Pflanzen für den sonnigen und heißen Südbalkon
Mrs. Sunshine auf Balkonia
Ein nach Süden ausgerichteter Balkon oder eine Südterrasse sind in der Regel heiß begehrt und das nicht nur von menschlichen Sonnenfans.
Besonders Pflanzen aus dem mediterranen Bereich wie Zitruspflanzen, Kräuter wie Rosmarin oder auch Kübelpflanzen wie Drillingsblumen, Oleander oder Wandelröschen tanzen förmlich Cha Cha Cha, wenn sie einen Platz in der prallen Sonne ergattern.
Mit entsprechenden Düngergaben und regelmäßigem Gießen wachsen die Balkonpflanzen üppig und der Blumensommer ist mit reicher Blüte und lang anhaltendem Blumenflor in tollen Farben gesichert.
Besonders Pflanzen aus dem mediterranen Bereich wie Zitruspflanzen, Kräuter wie Rosmarin oder auch Kübelpflanzen wie Drillingsblumen, Oleander oder Wandelröschen tanzen förmlich Cha Cha Cha, wenn sie einen Platz in der prallen Sonne ergattern.
Mit entsprechenden Düngergaben und regelmäßigem Gießen wachsen die Balkonpflanzen üppig und der Blumensommer ist mit reicher Blüte und lang anhaltendem Blumenflor in tollen Farben gesichert.
Top 10 der heißbegehrten und pflegeleichten Balkonpflanzen
Beinahe Alleskönner
Sie schmücken nicht nur die Balkone von Bauernhöfen - auch in Kombi mit anderen Balkonpflanzen setzen sie sich pflegeleicht in Szene!
Ein prächtiges, überwallendes Blütenmeer
Duftend-schöner Lavendel
Mit seinen ätherischen Ölen verwöhnt er nicht nur das Näschen... er lässt sich prima mit vielen Sorten kombinieren und hat mit Sommer, Sonne, Sonnenschein kein Thema!
Leckerschmecker: Pflanzen für den Süden aus dem Süden
Nicht nur Blumen, Gräser und deren Begleitpflanzen fühlen sich in Südausrichtung und praller Sonne wohl auch verschiedene Gemüse zählen zu den Top 10 der Balkonpflanzen, die direktes Sonnenlicht vertragen. Typische Vertreter der Riege "Heiß & Sonne pur" sind Tomaten, Kartoffeln, Kürbisse und Paprika. In unserem Ratgeber "Gemüse" erhalten Sie nützliche Tipps rund um den Gemüseanbau.
Kräuterspaß ganz wie im Süden
Kräuter gedeihen im Allgemeinen eher im sonnigen Bereich mit ganz viel Licht und Wärme. Sie zeigen sich in Südausrichtung gern von ihrer pflegeleichten Seite und können wie Stauden bei ausreichend Winterschutz mehrjährig den sonnigen Südbalkon gestalten. Wie wäre es mit einem Kräuterkasten, einer kleinen Kräuterspirale für den Balkon oder einem vertikalen Hochbeet mit Kräutervielfalt? Letzteres findet auch auf einem kleinen Balkon seinen Platz. Wissenswertes rund um das Thema erfahren Sie in unserem Ratgeber "Kräuter".
Wussten Sie schon? Eine Vielzahl an Gräsern blüht ebenfalls auf dem Südbalkon. Sie zählen zu den typsichen Begleitfplanzen oder Pflanzen in Einzelstellung, die die Sonne lieben. Unser Ratgeber "Ziergräser" hält auch nützliche Tipps für den Balkon bereit.
Mit allem bestens versorgt!
Wussten Sie schon? Möchten Sie Ihre Schützlinge auch in der Urlaubszeit gut versorgt wissen oder die Gießkanne an heißen Tagen nicht so oft in die Hand nehmen? Dann heißt es Wasser marsch mit dem geeigneten Bewässerungssystem z.B. im Balkonkasten oder via Tröpfchenbewässerung genau das Richtige! In unserem Ratgeber "Bewässerung" erfahren Sie mehr...