-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Gartenpflanzen mit guter möglicher Heilwirkung
- Ideal zum Garnieren & Würzen
- Zarte Blätter mit feinem Geschmack
- Pflanze in Bio-Qualität
- Zertifiziert durch DE-Öko-006
Bioland Kerbel
Frisches Kerbelgrün - eine echte Delikatesse
Anthricus cerefolium
Kerbel sorgt für Frühlingsaroma in der Küche. Er wird gern als Würzkraut für Suppen und Sahne- bzw. Joghurtsoßen verwendet, passt aber auch gut zu Kartoffeln oder Fisch. Sein feinwürziges Aroma wertet jedes Frühlingsgericht auf - um den zarten Geschmack zu erhalten, sollten Sie Kerbel immer erst am Schluss den Gerichten beifügen. Kerbel eignet sich auch als Zutat für grüne Smoothies, z.B. mit Spinat, Avocado und Banane. Zudem kann die Pflanze verdauungsfördernde, harntreibende, appetitanregende und blutreinigende Wirkungen haben. Kerbel hat ein pikant-süßes Aroma, welches allerdings etwas an Fenchel und Petersilie erinnert. Das Gewürz ist nur schwer konservierbar, denn getrocknet als auch gefroren verliert es seinen hervorragenden Geschmack. Nur eingelegt in Öl kann Kerbel haltbar gemacht werden.
Standort und Pflege für Kerbel
Pflanzen Sie Kerbel ein einen humosen und nährstoffreichen Boden mit ausreichend Feuchtigkeit. Die einjährigen Gartenpflanzen bevorzugen einen hellen und sonnigen, maximal halbschattigen Standort und können natürlich nicht nur im Freiland, sondern auch in Kästen oder Kübeln auf Balkon und Terrasse gehalten werden. Ideale Pflanznachbarn sind Majoran, Schnittlauch und Sellerie. Achten Sie immer auf eine gleichmäßige Bewässerung und auf Kräuter-Düngergaben.
Avocado-Feta-Kerbel-Dip
Für diesen frischen Sommerdip benötigen Sie wenig Zeit und wenig Zutaten. Zuerst wird etwa 100g Feta mit etwas Zitronensaft in einer Schüssel zerdrückt. Das Fruchtfleisch einer Avocado herauslösen und zusammen mit dem Feta zerdrücken. Jetzt sollte eine cremige Masse entstehen. Anschließend wird ein gehäufter Esslöffel Kerbel und etwas Salz und Pfeffer untergerührt. Der Dip passt hervorragend zu Kartoffeln, Süßkartoffel-Pommes oder Gemüse-Sticks.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Erntezeit | ganzjährig |
Wuchsform | kompakt |
Einsatzbereich | Würzkraut |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Bioland |
Zertifizierung | Bio |
Hinweis | Zertifiziert durch DE-ÖKO-006 |
