Geranien – Schönheiten für Garten & Balkon
Geranien – farbenfrohe Dauerbrenner
Wer kennt sie nicht, die Fotos von früher – Balkonkästen voll geschmückt mit üppig hängenden und stehenden Geranien. Gerade auf dem Dorf reihten sich die Pflanzen perlenschnurartig aneinander und luden den Betrachter zum Verweilen ein. Auch heute noch blühen sie mit sich und ihren Nachbarn um die Wette und gehören zu den beliebtesten Kübel- und Balkonpflanzen.

Wussten Sie schon? Duft-Geranien gehören ebenfalls zur Gruppe der Geranien (Pelargonien). Ihre Blätter duften stark und leicht zitronig. Für uns Menschen ist der Geruch des ätherischen Öls durchaus angenehm. Mücken hingegen nehmen lieber Reißaus und halten sich fern. Duft-Geranien sind damit die perfekten Pflanzen für Sitzecken auf dem Balkon, im Garten & Co.
Standort & Pflege: Geranien pflanzen, pflegen, düngen & Co.
Stimmen die Standortverhältnisse, die Bewässerung und Düngemaßnahmen, erfreuen Geranien den Sommer durch mit üppigen Blüten. Dabei halten sich die Pflegemaßnahmen der robusten Pflanzen mehr als in Grenzen.

Wussten Sie schon? Hegen und pflegen können Sie Ihre Geranien bereits parallel zu der Blüte. Kein Rückschnitt, lautet das Motto. Verblühtes wird ausgeputzt, indem es ausgebrochen wird. Verblühte Blüten sollten nicht stehen bleiben, weil noch ein paar wenige schön aussehen. Die Pflanzen werden angeregt, neue Knospen zu bilden, wurden die "alten" verblühten entfernt.
Besonders schöne Partner für Geranien
Sie passen perfekt zusammen! Sowohl die Standortwünsche als auch Ansprüche harmonieren bei diesen Kombipflanzen. Wer sich also für einen Mix aus Sommerblühern in unterschiedlicher Farbe entscheidet, hat die freie Auswahl. Etwas Abwechslung in die Kästen auf dem Balkon und Garten können Sie bringen, indem Sie unterschiedliche Wuchshöhen kombinieren. Neben den Blühfarben lässt sich auch via Blattstruktur einiges bewirken. So können filigrane Gräser wie das Carex oder ein Lampenputzergras einziehen.
Geranien in Szene setzen
Die Schönheit der Blüten können Sie ganz einfach unterstreichen