Balkongestaltung neu gedacht

Balkone können so vielfältig sein. Ob als Ruheoase oder Familientreffpunkt. Praktisch oder verspielt. Bei der Gestaltung Ihres Balkons stehen Ihnen alle Türen offen. Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen für Ihren Balkon? Bei dieser schönen Auswahl an verschiedenen Pflanzen, Möbeln und Übertöpfen ist für jeden etwas dabei! So kommen Sie Ihrem Traumbalkon garantiert ein Stückchen näher.
Farbenfrohe Blütentupfer über das ganze Jahr hinweg
Nicht nur für Gärtner ist der Frühling die attraktivste Zeit im Jahr, sondern auch für den Balkon. Besonders großflächig gepflanzte Blumenzwiebeln bieten einen umwerfenden Eindruck und machen Ihren Balkon zum wahren Hingucker. Der richtige Pflanzzeitpunkt für Blumenzwiebeln ist schon im Herbst. Wenn Sie bereits beim Pflanzen auf die taktische Kombination von früh- und spätblühenden Arten achten, werden Sie mit einer konstanten Farbenpracht belohnt.
Für sofort blühende Ergebnisse bieten sich vorgezogene Blumenzwiebeln wie Tulpen oder Narzissen an. Aber auch Frühlingsblüher wie Primeln oder Veilchen leiten die warme Zeit mit prachtvollen Farben und duftenden Blüten ein.
Um im Herbst und zu Beginn des Winters bunte Balkonkästen bewundern zu können, sollte im September über eine Herbstbepflanzung nachgedacht werden. Typische Herbstblüher wie Hortensien und Alpenveilchen verwandeln Ihren Balkon in ein Farbenmeer.
Facettenreiches Blütenmeer
Für viele ist ein Balkon ohne Kübelpflanzen undenkbar, denn Oleander, Wandelröschen, Dipladenien und Co. verwandeln Ihren Balkon in eine gemütliche Wohlfühloase. Die Balkongestaltung mit Kübelpflanzen ist sehr vielfältig. Einjährige Schlingpflanzen klettern am Balkongeländer entlang, buschige Kübelpflanzen dienen als Sichtschutz und Stämmchen heißen Ihre Gäste schon an der Balkontür willkommen.
Im Winter müssen die Kübelpflanzen besonders geschützt werden. Frostharten Pflanzen wie Hortensien und Koniferen reicht ein gut in Pflanzenfolie eingepackter Topf. Mediterrane Pflanzen müssen in ein frostfreies Winterquartier ziehen.
Frische Kräuter ernten & genießen
Kräuter lassen sich ganz einfach in Kübeln, Töpfen und Balkonkästen ziehen. Mit der Ernte können Sie Ihre Leckereien verfeinern und verschiedene Getränke wie zum Beispiel Tee zubereiten. Das ganze Jahr lang können Sie von den Pflanzen profitieren, denn auch eingefroren oder getrocknet lassen sich die Kräuter ausgezeichnet lagern.
Mediterranes Flair für Ihren Balkon
Zaubern Sie mit mediterranen Obstpflanzen südländisches Flair auf Ihren eigenen Balkon. Wenn Sie sich nach den schönen Sommertagen sehnen, können Sie sich ganz einfach ein kleines Stückchen Urlaub nach Hause holen. Es gibt viele Früchtearten, mit denen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse schön gestalten können. Ob Zitronen, Clementinen, Kumquat oder Orangen – neben dem südländischen Stil schmecken diese auch noch sehr lecker. Am liebsten mögen die Pflanzen sonnige, warme Plätze, an denen sie sich am besten entwickeln können. Die mediterranen Obstpflanzen auf Ihrem Balkon vertragen keine Staunässe und sitzen allerdings auch nicht gerne zu lange auf dem Trockenen.
Vitaminreiches Gemüse
Es gibt unzählige Balkongemüse, mit denen Sie Ihre Balkonkästen gestalten können. Kompakt wachsend und trotzdem mit viel Ertrag: So muss Gemüse für den Balkon sein!
Ob Tomaten, Gurken oder Paprika – auf frisches Gemüse müssen Sie auf Ihrem Balkon nicht verzichten. Die schlanken Sorten können Sie auch in Pflanzkübeln oder schmalen Hochbeeten perfekt auf Ihrem Balkon anpflanzen.
Gestalten Sie jetzt Ihren Balkon mit passendem Balkongemüse und erfreuen Sie sich täglich an der reichhaltigen Ernte.
Stilvolle Möbel für jeden Balkon
Der wichtigste Bestandteil, um Ihren Balkon stilvoll und gemütlich einzurichten, sind Balkonmöbel. Egal ob Sie auf Ihrem Liegestuhl oder Ihrer Balkon-Lounge entspannen oder frühstücken wollen. Für jeden Balkonbesitzer gibt es die passenden Möbel.
Ihre Balkonmöbel müssen sehr strapazierfähig sein, da sie den unterschiedlichsten Witterungen standhalten müssen. Mit Aufbewahrungsboxen und Schutzhüllen aus Materialien wie Edelstahl und Aluminium sowie aus hochwertigen Textilien sind Sie jedoch bestens gewappnet.