
- Anspruchslose Steingartenstaude mit Ausstrahlung
- Nadelartiges Laub in leuchtendem Gelbgrün
- Ideal zur Dachbegrünung oder auf Mauern
- Kompakter, polsterförmiger Wuchs
- Pflegeleicht, frosthart bei Reisigabdeckung
Sibirische Fetthenne 'Lemon Ball'
Gelbgrüner Schmuck auf Mauern und Dächern
Sedum-Hybride
Nicht ohne Grund wurde die Fetthenne vom Bund deutscher Staudengärtner 2011 zur „Staude des Jahres“ gekürt, begeistert sie doch schon lange mit ihrer Robustheit, Sortenvielfalt und den mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten. Die Sibirische Fetthenne 'Lemon Ball‘ stellt eine besonders schöne Spielart dieser Steingartenstaude dar. Das nadelartige Laub macht sie sehr attraktiv. Die besondere Ausstrahlung jedoch erhält sie durch ihre außergewöhnliche Färbung, die ihr auch den entsprechenden Namen eingebracht hat. Denn tatsächlich erinnert die Laubfarbe der winterharten Herbststaude an das frische Gelbgrün von Zitronen. Auch die polsterartige Wuchsform des stets frisch wirkenden Mauerpfeffers, wie die Herbststaude auch heißt, ist im Namen enthalten. Der Sibirische Mauerpfeffer 'Lemon Ball‘ verschönert gerne Mauern, Dächer oder Mauervorsprünge. Aber auch in Kübeln und Beeten ist sie ein fröhlicher Blickfang. Der gelbe Blütenschmuck im Mai unterstreicht ihre zitronige Optik noch.
Attraktive Polster, die in der Sonne bestens gedeihen
Kaum zu glauben, dass eine so aparte Pflanze kaum Ansprüche stellt. Die Sibirische Fetthenne 'Lemon Ball‘ liebt karge, gut durchlässige Böden und benötigt kaum Wasser. Mühevolle Gießarbeit entfällt also, genauso wie Düngergaben. Was sie liebt, das ist die Sonne. Aber auch Halbschatten wird gut vertragen. Allesamt Eigenschaften, die erklären, warum die Herbststaude sich auf Dächern so wohl fühlt oder auf kargen Mauern ihre kompakten Polster bildet. Wächst sie im Kübel, freut sie sich über Dehner Markenqualität Pflanzerde.
Einfach perfekt für kontrastreiche Pflanzungen
Die Sibirische Fetthenne 'Lemon Ball‘ macht sich ganz besonders gut als kontrastreicher Partner für die Fetthenne 'Chocolate Ball‘. Mit diesen beiden Steingartenstauden können Sie klar abgegrenzte Muster pflanzen. Wer das ausprobiert, wird ungeahnte Effekte im Staudenbeet erzielen. Natürlich lässt sie sich auch hervorragend mit anderen Stauden aus dem Herbstzauber-Sortiment kombinieren. Sorgen Sie in Kombination mit der Lampionblume Blasenkirsche für starke Farbkontraste. Sollten Sie Ton in Ton Gestaltungen bevorzugen, wählen Sie als Nachbarpflanze für Ihre Sibirische Fetthenne 'Lemon Ball‘ zum Beispiel eine Gold- und Silber Chrysantheme.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Wuchshöhe ca. | 5-10 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün |
Blütezeit | Mai |
Wuchsform | polsterförmig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Farbiges Laub, Schneckenunempfindlich, Trockenkünstler, sukkulent |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | bis -5 Grad °C |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Herbstzauber |
Lebenszyklus | mehrjährig |
