-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Weiße Blüten und silbrig grüne Blätter
- Verströmt einen intensiven Duft
- Blütezeit Juli bis August
- Für vollsonnige, trockene Standorte
- Frosthart und mehrjährig
Lavendel 'Alba'
Strahlend weiße Blüten überraschen mit dem Duft der Provence
Lavandula augustifolia
‚Nanu, trägt Lavendel nicht immer blauviolette Blüten‘, werden manche beim Anblick dieser außergewöhnlichen Pflanze denken? Nein, es gibt auch Sorten, die Blüten in reinem Weiß hervorbringen. Und es sind richtige Lavendelpflanzen, wie Sie unschwer an dem typischen Duft erkennen werden, wenn der Lavendel 'Alba‘ im Juli seine Blüten öffnet und der verführerische Duft der französischen Provence durch Ihren Garten streicht. Aber nicht nur Blumenfreunde sind immer wieder fasziniert von dieser Lavendelsorte, auch Bienen und andere Nutzinsekten werden magisch angezogen von der mehrjährigen Beetstaude und werden es genießen, täglich von ihr zu naschen.

Tipps zu Standort und Pflege
Pflanzen Sie die Tomate im Frühjahr in einen nährstoffreichen, lockeren Boden und wählen Sie einen warmen, geschützten Standort mit viel Sonnenlicht aus. Am besten ein Weißblühende Lavendelsorten stellen im Wesentlichen die gleichen Anforderungen wie die violettblauen. Das bedeutet: Geben Sie der Pflanze ein vollsonniges, trockenes Plätzchen mit einem kalkhaltigen, nährstoffarmen Boden, der außerdem locker und durchlässig sein sollte, denn Staunässe wird nicht vertragen. Im Gegensatz zu den violettblauen Sorten ist der Lavendel 'Alba‘ etwas weniger frostfest. Damit die Staude ihr Laub als Winterschutz nutzen kann, sollten Sie sie erst im späten Frühjahr zurückschneiden. Je nach Region empfiehlt sich ein zusätzlicher Winterschutz aus Tannenzweigen oder Laub. Noch ein Hinweis zum Schnitt: Achten Sie darauf, nicht ins unbelaubte, alte Holz zu schneiden, sonst treibt die Gartenstaude nur noch spärlich aus.
Ein Sommertraum: ein Gartenbeet voller weiß blühender Blumen
Natürlich können Sie mit dem Lavendel ’Alba‘ wunderschön frische Farbtupfer zwischen blauen und roséfarbenen Lavendelsorten oder in fröhlich bunten Sommerbeeten setzen. Ein ganz besonderer Hingucker im Garten aber ist ein Beet, in dem die Farbe Weiß dominiert, begleitet von den verschiedenen Grün- und Silbertönen der Blätter. Pflanzen Sie zum Lavendel 'Alba‘ weiße Beetrosen, weißen Rittersporn, weiß blühendes Geißbart, Schleierkraut, Zwergmargeriten und Phlox. Sie werden garantiert immer wieder mit Freude und Stolz vor Ihrem prächtigen Beet stehen und das elegante Zusammenspiel der verschiedenen Blüten- und Wuchsformen bewundern, vor allem, weil ein solches Beet seinen besonderen Reiz auch in der Dämmerung und an trüben Tagen entfaltet.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe | 50 - 60 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Duft | duftend |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, immergrün, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, kalkhaltig |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
