-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr beliebte Peperoni-Sorte aus Galicien in Spanien
- Besonderheit: die Früchte werden unreif geerntet
- Jedes mal eine Überraschung: milde & scharfe Früchte vereint
- Ertragreiche Sorte fürs Gewächshaus oder für die Kübelkultur
- Traditionelle Tapa: in Öl angebraten und mit Meersalz bestreut
Peperoni aus Padrón: Einige scharf, andere nicht
Capsicum annum
So lautete das galicianische Sprichwort über die Peperoni 'Pimientos', welche aus Galicien in Spanien stammt. Die Pflanze wächst buschig und wird etwa 50 cm hoch. Sie bringt hohe Erträge den ganzen Sommer über. Die Früchte sind etwa 4-10 cm lang und reifen von grün nach rot ab. Allerdings werden sie unreif geerntet, also so lange sie noch grün sind. Nur dann haben sie den typischen Geschmack. Die aromatischen Früchte können mit den Kernen gegessen werden. Ein weiteres Highlight dieser Sorte sind die verschiedenen Schärfegrade der Früchte. Manche sind mild und eher leicht süßlich, andere sind mittelscharf. Jedes mal eine Überraschung! Kosten Sie doch die leckeren Peperonis aus dem eigenen Garten.
Standort und Pflege
Die Pflanze bevorzugt einen geschützten und warmen Standort. Optimal entwickelt sie sich in einem Gewächshaus, aber auch ein windstiller Balkon oder Terrasse lässt Sie als Kübelpflanze gut gedeihen. Der Boden sollte locker und mit Humus angereichert sein. Dafür empfehlen sich besonders Dehner Pflanzerde Gärtnerqualität und Dehner Bio Regenwurm-Humus. Die Peperonipflanze benötigt eventuell eine Pflanzenstütze, damit die Triebe unter der Last der Früchte nicht brechen. Dafür kann zum Beispiel die Dehner Metall Busch- und Strauchstütze eingesetzt werden. Peperoni verträgt sich nicht mit Tomaten, Auberginen, Kartoffeln und Andenbeere. Gute Pflanzpartner hingegen sind Basilikum, Bohnen und Salate.
Pimientos de Padron
Das Gericht ist eine der beliebtesten Tapas in Spanien. Sie finden es in fast jedem Restaurant. Um das Rezept nach zu kochen, sollen die Peperoni erst gewaschen und abgetrocknet werden. Sie werden dann im Ganzen, also mit Kernen und Stiel, in etwas Öl angebraten. Anschließend werden sie mit Meersalz bestreut. Und schon sind die leckeren grünen Früchte zum Verzehr bereit. Andere Tapas, die gerne zusammen gereicht werden, sind Albondigas, Patatas bravas und gebratener Schafskäse. Bei Tapas werden üblicherweise viele kleine Speisen gereicht, die am ganzen Tisch miteinander geteilt werden.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße ca. | 5-15 cm |
Wuchshöhe ca. | 50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Anbauort | Balkon, Gewächshaus |
Schärfegrad | Mild Scharf |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, humos, nährstoffreich |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
