Mit Tieren im Garten leben

Steinwüsten, abgemähte Wiesen, vereinzelte Blühpflanzen – das Paradies für Haus- und Wildtiere im Garten sieht anders aus. Dabei ist es so einfach, den eigenen Garten ökologisch aufzuwerten. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihren eigenen Garten in eine tierfreundliche Oase verwandeln.
Pflanzen, auf die Bienen & Schmetterlinge fliegen
Haben Sie auch schon einmal Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge beobachtet, wie sie von Blüte zu Blüte fliegen, Nektar sammeln und dabei kleine Kunststücke vollführen? Sommerflieder, Lavendel, Margeriten, Primeln – viele Pflanzenarten sind wahre Paradiese für Insekten. Reichlich Nektar und Pollen für Bienen und Schmetterlinge bieten außerdem Obstgehölze oder Kräuter. Hierzu zählen besonders: Apfelbäume, Kirschbäume, Himbeeren, Brombeeren, Quitten sowie Koriander, Thymian, Schnittlauch, Rosmarin, Salbei oder Kapuzinerkresse.
Mit einer guten Auswahl unterschiedlicher bienen- und schmetterlingsfreundlicher Pflanzen locken Sie die kleinen Tiere zurück in Ihren Garten – dabei sind sie nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch sehr nützlich zur Bestäubung! Tragen Sie zum Artenschutz bei – ganz einfach!

Blüten-Blickfang für Mensch & Tier
Wandeln Sie einen Teil Ihrer Rasenfläche in eine artenreiche Blumenwiese um. Die blühenden Blumen sind nicht nur faszinierend für uns Menschen, sondern auch ein Paradies für Insekten, Igel & Co. Die Blumenwiese in Ihrem tierfreundlichen Garten wird umso artenreicher, je weniger gewässert und gedüngt wird, da Wildblumen natürliche Standortbedingungen bevorzugen.
Neues Zuhause für Bienen & Co.
Um den wertvollen Beitrag von Wildbienen, Schmetterlingen und Florfliegen zu unterstützen, die fleißig Blüten bestäuben und Schädlinge bekämpfen, sollten Sie passende Lebensräume für diese Insekten schaffen. Mit einem Insektenhotel bieten Sie den Nützlingen Nisthilfe, Überwinterungsmöglichkeiten sowie Unterschlupf. Am besten stellen Sie das Hotel an einen wind- und wettergeschützten, aber sonnigen Ort. Dort fühlen sich die Bestäuber und Schädlingsbekämpfer am wohlsten.
Den Vögeln eine Freude machen
Wollen auch Sie morgens von fröhlichem Vogelgezwitscher geweckt werden? Ein naturnaher vogelgerechter Garten mit Unterschlupfmöglichkeiten in z. B. einer Vogelschutzhecke, Nistplätzen, Nahrung sowie Wasser zieht zahlreiche Vögel an.
Vogeltränke, Vogelhaus, Nistkästen und schmackhaftes Vogelfutter sind die perfekte Grundausstattung, um die gefiederten Freunde auch in Ihren Garten zu locken.
Zufluchtsorte für Igel & Eichhörnchen
Igel und Eichhörnchen gehören zu den gern gesehenen Gästen in heimischen tierfreundlichen Gärten. Damit sich tierische Gartenbesucher bei Ihnen wohlfühlen, sollten Sie für unterschiedliche Lebensräume in Ihrem Garten sorgen. Alte Bäume beispielsweise bieten Eichhörnchen durch die entstehenden Löcher optimale Vorratskammern.
Als Rückzugsort für Igel eignen sich Laubhaufen, Hecken und Gebüsche, Komposthaufen oder gestapelte Äste. Entsorgen Sie diese nicht einfach, sondern lassen Sie sie möglichst liegen – die Igel werden es Ihnen danken.
Wohlfühlatmosphäre für Kaninchen & Meerschweinchen
Kaninchen und Meerschweinchen lieben es, frisches Gras unter den Füßchen zu spüren und die vielen Gerüche in der Natur zu entdecken. Um die Fellnasen vor Raubtieren und Greifvögeln zu schützen, sollten Sie ihnen einen eingezäunten und auch von oben gesicherten Bereich Ihres Gartens zur Verfügung stellen.
Bieten Sie Ihren Kleintieren ein gemütliches Zuhause zum Wohlfühlen. Unsere Ställe und Freilaufgehege schützen Kaninchen und Meerschweinchen nicht nur vor Sonne, Kälte oder Gefahren, sondern bieten neben Bewegungsfreiheit auch Rückzugsräume. Finden Sie in unserem Shop das richtige Heim, in dem es sich Ihre Lieblinge so richtig gemütlich machen können. Viele Gehege lassen sich miteinander kombinieren, damit Ihre Fellnasen eine ausreichend große Fläche zum Austoben haben.
Frische Eier von glücklichen Hühnern
Spiel & Spaß mit Hunden
Nicht nur unseren Hunden tut Spielen im Freien gut, sondern auch uns Menschen. Viele verschiedene Hundespielzeuge bieten den Vierbeinern abwechslungsreiche Herausforderungen und verbinden Spaß und Training. Fördern Sie die Bedürfnisse Ihres Lieblings mit dem passenden Spielzeug und verbringen Sie mehr Zeit zusammen mit ihm an der frischen Luft.