-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Leuchtende, ungefüllte Schalenblüten mit dunklem Auge
- Winterhart bis -20 °C
- Kriechende Bodendeckerstaude
- Pflegeleicht und anspruchslos
- Blütezeit: Juni - August
Storchschnabel 'Rozanne'
Unkomplizierter Bodendecker mit leuchtend blau-violetten Blüten
Geranium-Hybride
Blau wie der wolkenlose Himmel an einem schönen Sommertag leuchten die filigranen Blüten des Storchschnabels ab Juni im Beet und blühen unermüdlich weiter bis in den September hinein. Wächst der Storchschnabel 'Rozanne‘ bald bei Ihnen im Garten, beugen Sie sich ruhig einmal hinunter zu ihm und betrachten die Blüten genauer. Sie werden entdecken, dass die blauen Blütenblätter mit einem dunklen Violett geädert sind, was einfach zauberhaft aussieht! Storchschnäbel sind reich blühende Bodendecker, die trotz ihrer graziösen Erscheinung recht robust sind. Die Pflanze gehört zur artenreichen Familie der Geranien und ist überall auf der Welt verbreitet. Dank seiner enormen Blühfreudigkeit von mehreren Monaten und seinen intensiv blau-violetten Blüten gilt der Storchschnabel 'Rozanne‘ als einer der attraktivsten unter seinesgleichen. Außerdem begeistert diese Neuzüchtung Profi- wie Hobbygärtner mit ihrer enormen Winterhärte.
Pflanz- und Pflegetipps
Diese Storchschnabel-Sorte steht am liebsten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, der Boden sollte gut durchlässig sein. Zu Beginn der Wachstumsperiode empfiehlt sich eine Düngung mit Dehner Markenqualität Stauden- und Zierpflanzen-Dünger, der die Wuchskraft positiv beeinflusst und für prachtvollen Blütenflor sorgt. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Frühjahr garantiert einen frischen, neuen Blattaustrieb, so dass der Storchschnabel 'Rozanne‘ weiter einer Ihrer liebsten Bodendecker bleiben wird. Die Gartenstaude ist frostfest bis minus 20°C und braucht keinen Winterschutz.
Gestaltungsideen für den Storchschnabel 'Rozanne‘
Ein Beet, auf dem der Storchschnabel 'Rozanne‘ zusammen mit anderen Verwandten aus seiner Familie wächst, und sich die verschiedene Blütenfarben, -formen und -größen zu einem farbenfrohen Potpourri mischen, ist ein Schmuck auch für kleinere Gärten. Achten Sie beim Pflanzen auf einen Abstand von ca. 30 cm. Gerne wird die hübsche Staude auch zu Rosen gesetzt, wo sie ihre romantische Seite zeigen kann. Aber auch Prachtstauden wie Goldgarbe, Gelenkkblume oder auch Pfingstrosen begleitet sie auf reizvolle Weise, unterstreicht ihre Wirkung, ohne selbst übersehen zu werden. Oder Sie arrangieren diese Storchschnabel-Sorte in naturnahen Beeten mit Frauenmantel und Glockenblumen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lavendel |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | kriechend, Bodendecker |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
