Eichhörnchen im Garten: Was sie fressen und wie Sie ihnen helfen können

Was fressen Eichhörnchen? Leckere Snacks für Nager

- Nüsse
- Rosinen
- Weintrauben
- Kürbis- und Sonnenblumenkerne
- Stücke von Apfel, Birne, Gurke oder Karotte
Wer es bequemer mag, serviert hochwertiges Futter speziell für Eichhörnchen oder Eichhörnchenknödel. Die Zusammensetzung der Futtermittel ist exakt auf die Bedürfnisse der niedlichen Nager abgestimmt.

Futtersuche im Winter – Wie überwintern Eichhörnchen?
Besonders wichtig wird das Futterangebot, wenn es Richtung Winter geht. Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf, sondern nur eine Winterruhe. Daher legen sie im Herbst Vorräte an, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Tierfreundliche Gärten erleichtern ihnen die Futtersuche.
Unterstützen Sie die putzigen Wildtiere in dieser Zeit, indem Sie in Ihrem Garten ein Futterhaus für Eichhörnchen einrichten. Ebenfalls ist es möglich, Eichhörnchen auf dem Balkon zu füttern. Dabei sollten Sie allerdings bedenken, dass die Tiere ihre Vorräte womöglich direkt in Ihrem Blumenkasten vergraben.
Selbstbedienung für Eichhörnchen: Futterstation einrichten
In einer Futterstation für Eichhörnchen ist das Futter vor Wind und Wetter, aber auch vor anderen hungrigen Mäulern gut geschützt. Neben dem Futter freuen sich die niedlichen Tiere mit dem buschigen Schwanz außerdem über eine flache Schale mit Wasser, um ihren Durst zu stillen. Wichtig für die Eichhörnchen: Futterstelle und Trinkschale sollten regelmäßig gereinigt werden, um Krankheiten vorzubeugen.
Ein Garten für Eichhörnchen: So fühlen sich die Nager wohl

Vermeiden Sie zum Schutz der Kletterkünstler folgende Gefahrenquellen im Garten:
- Offene Regentonnen und Pools, in denen die Eichhörnchen ertrinken können
- Verwendung von Schneckenkorn und Gartendünger mit Blaukorn
- Sprühen von Insektenvernichtungsmittel auf Bäume
- Fressschutznetze für Obstbäume und -sträucher
Eichhörnchen gefunden: Braucht es Hilfe?

Wenn ein junges Eichhörnchen im Garten allein unter einem Baum oder auf der Straße liegt, ist es vermutlich aus dem Nest gefallen und benötigt ebenfalls Hilfe. In diesem Fall ist folgendes Vorgehen zu empfehlen:
- Beobachten, ob die Mutter des Kleinen noch auftaucht.
- Die nähere Umgebung nach weiteren verwaisten Jungen absuchen.
- Das Findelkind wärmen und mit Wasser versorgen.
- Das Eichhörnchen zu Experten bringen, z. B. zu einer Wildtierauffangstation.
