-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Wunderschöne Gartenpflanze
- Weichschalige, würzig-süße Früchte
- Bestens als Solitärpflanze geeignet
- Im Frühling bezaubert mit unzähligen Blüten
- Perfekte Mandeln zum Verarbeiten
Wie eine Ballerina: der blühende Mandelbaum im April
Prunus dulcis
Wer liebt sie nicht: Die Mandelblüte und Mandeln. Der Mandelbaum überzeugt mit seinen wunderschönen zartrosa-weißen Blüten. Bewegt sich das Bäumchen im Wind, wirkt es wie eine tanzende Ballerina. Die Mandel kann zwischen zwei und acht Meter hoch werden und wächst dicht verzweigt. Durch sein prachtvolles Aussehen eignet sich der Baum hervorragend als Solitärpflanze. Da es sich um eine selbststerile Pflanze handelt, benötigt die Mandel einen Befruchter. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein Pfirsichbaum. Die Früchte reifen zwischen Juli und August. Sobald die dünnen Schalen anfangen aufzuplatzen, können alle Mandeln geerntet werden. Das Knacken der Mandeln ist etwas schwierig, mit etwas Übung gelingt Ihnen das aber bestimmt. Wussten Sie, dass Mandeln sehr gesund sind und bereits 20g am Tag vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können. Außerdem pflegen Mandeln unsere Haut, egal ob gegen kleine Fältchen oder bei rauer Haut, Mandeln können hier Wunder wirken. Letztendlich sind sie aber einfach köstlich und dürfen vor allem um die Adventszeit nicht fehlen. Oder was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne gebrannte Mandeln?
Pflegetipps
Mandelbäume bevorzugen warme, sonnige Standorte auf kalkhaltigen und durchlässigen Böden. Der Standort sollte auch geschützt liegen. Nach der Blüte soll das alte Holz komplett abgeschnitten werden. Da die Mandel es nicht verträgt, wenn sie austrocknet, müssen regelmäßige Wassergaben erfolgen. Eine 14-tägige Düngung mit einem Obstbaumdünger hilft der Pflanze Früchte zu bilden und zu wachsen.
Marzipanherstellung
Wie allseits bekannt sind Mandeln der Hauptbestandteil von Marzipan. Doch wie entsteht die softe Masse aus den harten Mandeln? Die Mandeln müssen fein gemahlen werden. Danach werden sie mit Puderzucker, Wasser und etwas Rosenwasser vermengt. Bringt man diese Masse zum Kochen, entsteht die Marzipan-Masse. Je nachdem wie hochwertig das Produkt ist, wird noch Zucker untergemischt.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 9,5 l |
Liefergröße ca. | 150-200 cm |
Merkmale | |
Farbe | Braun |
Blütezeit | April |
Erntezeit | September, Oktober |
Befruchter | Befruchter nötig |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
