Schmackhafte Beeren aus dem eigenen Garten

Sind Erdbeeren Nüsse?
Ein klarer Fall. Zu den Nüssen gehören doch ganz klar Haselnüsse, Walnüsse und Macadamianüsse. Aber doch nicht die Erdbeeren? Im Volksgedanken ein klarer Fall von Beeren … oder etwa nicht? Tatsächlich ist die Erdbeere eine Nussfrucht – genauer gesagt gehört sie sogar zu Rosengewächsen. Die Früchte sind nicht wie gedacht die roten Steinfrüchte, sondern die kleinen Gelben Nüsse an deren Oberfläche.Wann möchten Sie Ihre Beeren ernten? Folgende Übersicht verrät Ihnen, welche Sorte zu welchem Zeitpunkt reif ist:


Wie wird geschnitten?

Markieren Sie bereits während der Erntezeit im Hochsommer schlecht tragende Zweige. Diese finden Sie dann für den Schnitt im Herbst leichter wieder.
Himbeeren


Sommertragende Himbeeren
Die Früchte wachsen an der zweijährigen Rute, deshalb werden nur abgetragene Ruten nach der Ernte abgeschnitten, von den jungen Ruten werden 8-10 Stück pro Meter wachsen gelassen.
Herbsttragende Himbeeren
Die Himbeeren tragen am einjährigen Holz, d.h. im Herbst können nach der Ernte alle Ruten abgeschnitten werden.Brombeeren

Rezept Brombeer Fool

Sie brauchen:
- 500g Brombeeren oder auch gemischte Beeren
- 200 ml Schlagsahne
- 300 g Quark
- 50 g Zucker
- 1 Handvoll Amarettini
So bereiten Sie das leckere Dessert zu:
Zur Vorbereitung bitte die Brombeeren zuerst pürieren und die Amarettini in einem separaten Gefäß zerbröseln. Dann nehmen Sie bitte ein weiteres Gefäß, schlagen Sie die Sahne mit dem Zucker steif und unterheben anschließend den Quark. Zu guter Letzt die Sahne, die Brombeeren und die Amarettini schichtweise in Gläser einfüllen.
Bildquelle: Pinterest
Wann ist der beste Schnittzeitpunkt?

Darüber hinaus ist es wichtig in den Sommermonaten die Fruchttriebe einzukürzen, damit die Früchte mehr Licht und Luft bekommen. Die Triebe werden auf 2 - 4 Blätter über der letzten Frucht abgeknipst. Dieser Vorgang sollte alle 2 - 3 Wochen wiederholt werden, da der Wein sehr starkwüchsig ist und sich in kurzer Zeit lange Triebe entwickeln können, die das Fruchtwachstum schwächen. Geiztriebe sollen hierbei ebenfalls ausgekniffen werden.