Blickfang Sukkulenten

Sukkulenten - ein absolutes Muss
In trendigen Cafés oder Restaurants wie auch Zuhause überzeugen sie in natürlicher Variante oder auch künstlicher Form. Wer sich näher mit Sukkulenten beschäftigt, wird begeistert sein, denn genau wie Kakteen zeigen auch die fleischigen Freunde eine enorme Sorten- und Artenvielfalt.

Wussten Sie schon? Auch unter den Sukkulenten gibt es heilkräftige Pflanzen wie die Aloe vera. Sie kann innerlich und äußerlich Verwendung finden und gilt als kleines Wundermittel für Haut, Haare und Körper. Unter anderem dank ihrer 160 Vitalstoffe wird sie seit Jahrhunderten als Heilpflanze verehrt.
So fühlen sich Sukkulenten wohl

Während der Sommerzeit schmücken Bogenhanf, Geldbaum & Co. gerne den Balkon und die Terrasse. Über den Winter dürfen sie ins frostfreie Winterquartier. Ideal sind Temperaturen um 5 °C. Auch sollte es hell und kühl sein. Je kälter die Zimmerpflanzen zu dieser Zeit stehen, umso weniger wachsen sie und desto weniger Wasser wird benötigt.
Vielleicht haben Sie Glück und Ihre sukkulente Zimmerpflanze überrascht Sie im nächsten Jahr mit hübschen Blüten. In jedem Fall werden Ihnen Bogenhanf, Geldbaum & Co. treue Begleiter für die nächsten Jahre sein und Ihr Zuhause mit exotischem Flair bereichern.
Ganz einfach: So vermehren Sie Sukkulenten
Sukkulenten können ausgesprochen einfach vermehrt werden. Die gängigste Methode ist, ein gesundes Blatt der Mutterpflanze abzuzupfen und dieses auf einer Anzuchterde trocknen zu lassen. Wichtig ist, dass keine Reste an der Mutterpflanze zurückbleiben. Das Blatt wird in dieser Zeit nicht gegossen.
Innerhalb der nächsten Tage bilden sich kleine Pflanzen mit Wurzelansätzen an der Schnittstelle des Blattes, welche nach ausreichendem Wachstum davon abgetrennt und umgepflanzt werden können.

Gut getopft
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schenken Sie Sukkulenten ein neues Zuhause.
Gestaltungstipps
Sukkulente Pflanzen überzeugen mit ihrer vielfältigen Gestalt: Bizarre Formen, exotische Blätter und Blüten zeigen – wir sind etwas Besonderes! Krumm und schief wachsen sie eigenwillig in die Höhe und beleben jeden Wohnraum.
Wer beispielsweise alles streng architektonisch und geradlinig angeordnet hat, erzielt mit den Zimmerpflanzen einen regelrechten Eyecatcher. Einen zusätzlichen Reiz senden die verschiedenen Oberflächenstrukturen aus. Sie sind behaart, glatt oder glänzen metallisch.
So abwechslungsreich die Auswahl, so endlos sind auch die Dekorationsmöglichkeiten, die sich Ihnen mit den Sukkulenten eröffnen. Zum Beispiel können Sie auf Hochzeiten und Geburtstagen Sukkulenten als Platzkärtchen nutzen oder sie in der Tischmitte mit schicken Accessoires aufpeppen.
Das außergewöhnliche Erscheinungsbild der Pflanzen kann auch für bepflanzte "Bilderrahmen" oder verrückte Topfideen wie dem Bepflanzen alter Kochtöpfe & Co. eingesetzt werden.