-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr pflegeleichte Zimmerpflanze
- Überwiegend weißes Blattwerk - getigert
- Aufrechter, rosettenförmiger Wuchs
- Für sonnige Standorte
- Wenig Wasserbedarf - Sukkulente
Haworthie - Haworthia fasciata 'Alba'
Der weiße Tiger unter den Haworthien
Haworthia fasciata
Streifen sind immer en vogue, das wissen nicht nur Modedesigner und Tiere, auch Pflanzen gehen den Trend mit. Auch wenn Sie kein Pflanzen-Spezialist sind, ist Ihnen dieser Exot sicher schon einmal begegnet. Nicht? Ganz sicher? Gewiss - sagen wird, wenn auch nicht in dieser Form. Diese Sukkulente gehört zur Gattung der Haworthien und umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Arten. Die meisten dieser Zimmerpflanzen sind überwiegend Grün und leicht weiß panaschiert. Die Haworthie 'Alba' dreht den Spieß um, denn wie ihr Name schon sagt, ist sie überwiegend weiß und nur vereinzelt zeigen sich grüne Blattstreifen an den starr aufrecht wachsenden Trieben. Die pflegeleichte Zimmerpflanze kann sogar hübsche Blüten ausbilden, die im Spätsommer an langen Rispen erscheinen.
Sukkulenten - unkompliziert wie eh und je
Alle Pflanzen-Neulinge können beruhigt mit der Zebra-Haworthie ihre Karriere als Gärtner starten, denn mit dieser Sukkulente kann eigentlich nichts schiefgehen. Das Einzige, was die Zimmerpflanze nicht mag, ist mittägliche Prallsonne. Besser ist ein absonniges, halbschattiges Plätzchen sowohl in der Wohnung wie im Freien. Vom Frühjahr bis zum Herbst kann die Haworthie im Garten oder auf dem Balkon stehen, erst wenn die Temperaturen unter 10°C zu fallen drohen, sollten Sie sie wieder ins Haus holen. Generell ist der Wasserbedarf der Haworthie sehr niedrig, weshalb eine Wassergabe einmal in der Woche genügt. Da die Zebra-Haworthie ein durchlässiges Substrat präferiert, wird sie sich in Dehner Kakteenerde sehr wohl fühlen. Mit Düngergaben dürfen Sie ruhig geizen, da die Sukkulente in ihrer Heimat auch auf eher kargen Böden wächst. In größeren Abständen, etwa vier bis acht Wochen, können Sie der Haworthie aber etwas flüssigen Kakteen-Dünger ins Gießwasser mischen.
Stilsicher
Haworthien erfreuen sich momentan größter Beliebtheit und das zurecht, denn ob Ihr Zuhause nun eher schlicht und modern oder doch romantisch, rustikal eingerichtet ist - eine Haworthie fügt sich ins Ambiente ein, als hätte sie schon immer dort hingehört. Unterstreichen können Sie die bizarre Optik der Sukkulente mit dem passendem Pflanzgefäß. Im Trend liegen Glasgefäße, die man mit anderen sukkulenten Pflanzen & Kakteen bepflanzt. Wen Sie eher der Do-It-Yourself oder Recycle-Typ sind, haben Sie sicher alte Gegenstände, wie Krüge, Teller oder auch Schuhe zuhause die Sie mit der Haworthie 'Alba' ausdrucksstark zur Geltung bringen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 8,5 cm |
Liefergröße ca. | 10-15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß, Dunkelgrün |
Wuchsform | aufrecht, rosettenförmig |
Besonderheiten | sukkulent, pflegeleicht |
Pflege | |
Gießempfehlung | Wenig |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
