Diese Weihnachtspflanzen bringen Farbe ins Wintergrau

Typische Weihnachtspflanzen verbreiten festliche Stimmung
Wer an Heiligabend und die Festtage denkt, dem kommen unweigerlich Tannenbaum und Mistelzweig in den Sinn. Allerdings gibt es noch weitere Pflanzen, die an Weihnachten ebenfalls längst nicht mehr wegzudenken sind – sei es als farbenprächtiges, blühendes Geschenk oder als immergrüner Blickfang im Garten, der selbst Schnee und Eis trotzt. Auch Westwing hat die sechs schönsten Blumen für den Advent gekürt und stellt neben den klassischen Weihnachtssternen auch Orchideen, Alpenveilchen & Co. vor.
Blühende Weihnachtspflanzen für drinnen
Die klassische Farbkombination aus dunkelgrünen Blättern und roten oder weißen Blüten steht zum Fest der Liebe besonders hoch in Kurs. Doch auch rosa blühende Zimmerpflanzen zieren immer häufiger den Weihnachtstisch. Als typische Weihnachtsblumen gelten:
- Weihnachtsstern
- Amaryllis
- Weihnachtskaktus
Weihnachtspflanzen für draußen
Im Winter ist draußen alles Grau in Grau? Von wegen! Robuste europäische Winterblüher und Schmuckpflanzen halten eisigen Temperaturen stand. Folgende Pflanzen beleben in der dunklen Jahreszeit Beete und Kübel:
- Christrosen
- Schneerosen
- Lenzrosen
- Stechpalme
Blumen zu Weihnachten als Deko für schöne Momente

Zweige der Stechpalme mit ihren roten Beeren eignen sich wiederum zum Basteln von Gestecken, während die großen Blüten der Amaryllis sich stilvoll in Schalen auf dem Fensterbrett oder der Festtagstafel in Szene setzen lassen.
Darf es ein moderner Dreh für den Weihnachtsstern sein? Deko-Begeisterte platzieren die Topfpflanze in einen großen Glaszylinder und füllen den Raum zwischen Übertopf und Glas mit Tannenzapfen und Weihnachtskugeln. Eine dünne Lichterkette rundet das hübsche Arrangement der Weihnachtspflanze ab.