Frisches Grün für Ihren Garten
-35468-0.jpg)
Rasen neu anlegen: Zeitpunkt, Aussaat und erste Pflege
Ob Sie nun den Rasen bei einem Neubau anlegen oder eine große Fläche Ihres alten Grüns erneuern möchten: Es kann verschiedene Gründe geben, warum hin und wieder eine Neuaussaat fällig wird. Sie fragen sich, wann generell der passende Zeitpunkt für die Aussaat ist? Am besten säen Sie Rasen von April – Anfang Oktober ein. Ausgenommen sind die heißen Sommermonate.
Der richtige Samen für jeden Rasen
Rasen richtig bewässern: Wie viel ist sinnvoll?
- Sobald die Temperaturen auf sommerliche Verhältnisse klettern, wird eine Erfrischung für Ihren Rasen nötig. Damit Ihr Rasen auch während Trockenperioden ausreichend mit Wasser versorgt ist, sollten Sie nach spätestens einer Woche den Boden gut wässern. Besonders die Morgen- oder Abendstunden eigenen sich hierfür, da das Wasser nicht direkt wieder verdunstet.
- Haben Sie eine größere Gartenfläche, die Sie bewässern möchten, bieten sich als Unterstützung Bewässerungssysteme an. Gartenschläuche oder Regner sind praktische Helfer, die den persönlichen Aufwand in Grenzen halten und gleichzeitig für eine gleichmäßige Wasserverteilung sorgen.

Wussten Sie schon? In den ersten 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat sollten Sie Ihren neu angesäten Rasen möglichst feucht halten. Wässern Sie ihn direkt nach der Aussaat das erste Mal gründlich. In der Regel zeigen sich nach 8–15 Tagen die ersten Halme, nach etwa 3 Wochen haben dann alle Samen ausgetrieben.

Wussten Sie schon? Nutzen Sie Ihre Zeit im Garten zum Entspannen und setzen Sie auf automatische Bewässerungssysteme: Mit Bewässerungscomputer, Regensensor und Bodenfeuchtesensor wird nur gegossen, wenn es nötig ist: Sie sparen Wasser, gewinnen Freizeit und können sogar sorglos in den Urlaub fahren.

Wussten Sie schon? Unkraut wird vor allem von kahlen Rasenstellen angezogen. Wenn der Rasen vorbeugend richtig gedüngt wird, wächst später weniger Unkraut. Hier genügt auch ein schonender Bio-Dünger für dichten Rasenwuchs.
Welcher Rasenmäher darf es sein?

Wussten Sie schon? Damit Ihr Gartengerät Sie lange Zeit und zuverlässig bei der Arbeit unterstützt, ist eine regelmäßige Wartung sinnvoll. Das gilt besonders zum Ende der Gartensaison im Herbst. Ab Oktober, wenn Ihre Helferlein so langsam in die Winterpause dürfen, ist die beste Zeit, Ihre Gartengeräte bei Dehner zur Wartung, Pflege und Inspektion abzugeben. Mehr dazu, erfahren Sie hier.
Rasen vertikutieren & lüften: Wann und wie oft?
Abhilfe gegen Moos, vergilbte Grashalme & Co.

Wussten Sie schon? Nach dem Vertikutieren benötigt die Rasenfläche eine kleine Verschnaufpause, bevor es mit dem Pflegeprogramm weiter geht. Bestensfalls noch vor den ersten warmen Tagen, also ca. Anfang Mai. Ein weiteres Mal sollten der Rasen dann im Spätsommer vertikutiert werden. So kann sich die Grünfläche ab September über den Herbst hinweg optimal auf die kältere Jahreszeit vorbereiten.