#Ausbildung
21. April 2022
Abteilungswechsel während meiner Ausbildung bei Dehner
landesweit – und darüber hinaus – repräsentieren darf, möchte ich im Folgenden die unterschiedlichen Aufgabenbereiche dieser Berufsgruppe erläutern. Dabei orientiere ich mich an meiner eigenen Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Garten-Center, im Markt Schweinfurt.
Die Ausbildung zur*m Kauffrau*mann im Einzelhandel gliedert sich bei Dehner in zwei Fachrichtungen: Garten-Center oder Zoofachhandel. Beide sind daher ein zentrales Thema in der Ausbildung und den anschließenden Prüfungen. Dennoch durchlaufen die Auszubildenden beider Fachrichtungen in deren Ausbildungszeit alle Abteilungen und sind somit später nicht zwingend gebunden.


Arbeiten in verschiedenen Abteilungen innerhalb des Garten-Centers
Meine Abteilungsreise begann im Spätsommer 2021 in unserer Saisonabteilung und zu meiner Überraschung mit dem Auspacken von Weihnachtsartikeln bei 30 °C und Sonnenschein. Das Produktsortiment dieser Abteilung ist also saisonal ausgerichtet: Gartenmöbel, Grillbedarf, Dekoration und Trendartikel – wie etwa Weihnachtsartikel in der Adventszeit. Diese gilt es ansprechend zu dekorieren und zu präsentieren. Dabei ist Kreativität gefragt: Eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag, wie ich finde.
Es folgte unsere angrenzende Topfpflanzen- und Innenkeramikabteilung, wo ich erste Erfahrungen mit Zimmerpflanzen jeglicher Art sammeln durfte. Außerdem wird hier verschiedenste Keramik und Ähnliches verräumt, sodass Pflanze und Topf zusammen optimal zur Geltung kommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden mir bereits abteilungsübergreifende Aufgaben im Einzelhandel vermittelt. Wie das Bestellen und Annehmen von Ware auf verschiedenen Wegen sowie Verkaufsförderung durch abgestimmte Beratung und Serviceleistungen.
Entlang des Hauptweges unseres Marktes erwartet mich nun im Übergang zum Freiland das frisch renovierte Kalthaus. In diesem befindet sich ein Pflanzenportfolio, dessen klimatische Ansprüche hier optimal erfüllt werden können. Mit Beginn der Gartensaison im Frühjahr 2022 – also ganz aktuell während der Erstellung dieses Berichts – folgt ein deutlicher Kundenfrequenzanstieg im Freiland, welchen ich schon im Vorjahr als Aushilfskraft erleben konnte. Dort werden unterschiedlichste Gartenpflanzen, passende Erde, Düngemittel und weiteres Zubehör angeboten.


Abwechslung sorgt für frischen Wind im Arbeitsalltag
Fehlen noch: Die Gartengestaltungs-, Gartenbedarfs- und Zooabteilung. Diese Abteilungen habe ich zwar bereits kennengelernt, jedoch habe ich im Rahmen meines Ausbildungsplans noch nicht dort gearbeitet.
Während in der Gartengestaltung ganzjährig alle Arten von optischen Aufwertungen für Außenbereiche zu finden sind, bietet der Gartenbedarf alles, was für die Arbeit im Garten benötigt wird. Von Rasenmähern über Gartenschlauch-technik bis hin zum Saatgut. Im Zoobedarf werden hingegen Aquarientiere, Ziervögel und Kleintiere gepflegt sowie benötigtes Zubehör und begrenzt haltbare Futtermittel verwaltet.
Ich selbst habe mich, als ich noch als Aushilfe tätig war, in der Zooabteilung am wohlsten gefühlt. Hier kenne ich mich besonders gut aus und es machte mir Spaß, dieses Wissen an die Kund*innen weiterzugeben. Mittlerweile könnte ich mich gar nicht mehr für einen bestimmten Arbeitsbereich entscheiden, da mich jeder der aufgeführten auf seine Weise anspricht und ich die aktuelle Abwechslung und Vielfältigkeit besonders schätze.
Offene Jobs bei Dehner
Weitere Storys zu Ausbildung


#Ausbildung
9. November 2023
Tier-Mensch-Beziehungen und der Dehner Heimtierkodex


#Ausbildung
14. September 2023