
- Ideal für mexikanische Gerichte
- Aromatische Früchte mit Schärfegrad 3 von 5
- Grüne Schoten reifen früh rot ab
- Mit praktischem Wasserspeicher-Topf
- Hat bereits Früchte angesetzt
Scharfe Früchtchen
Capsicum annuum
Peperonis kommen ursprünglich aus den heißeren Regionen der Welt, aus Mexiko, Mittelamerika, der Karibik und Indien. Doch auch bei uns können die buschigen Pflanzen mit den mal größeren, mal kleineren Schoten sehr gut kultiviert werden. Vor allem, wenn Sie sich für eine vorgezogene Pflanze entscheiden wie die Hot Fajita, die bereits erste Früchte trägt. Die sind erst grün, reifen dann rot ab und haben es ganz schön in sich. Auf einer 5-stufigen Skala erreicht Hot Fajita einen Schärfegrad von 3, was für ungeübte Peperoni-Nutzer schon eine gewisse Herausforderung sein kann. Zumal die Schärfeangabe nie ganz exakt sein kann, da die Peperonis umso schärfer werden, je mehr Sonne sie bekommen. Die roten, 10-15 cm langen und spitzen Schoten mit der pikanten Schärfe lassen sich gut frisch verarbeiten, können aber auch eingelegt oder getrocknet werden. Doch nicht nur im Kochtopf macht sich die Peperoni deutlich bemerkbar, mit den grünen Blättern und den roten Früchten ist sie auch eine dekorative Erscheinung - auf dem Balkon wie auf der Fensterbank in der Küche.
Standortansprüche und Pflege
Das Besondere an der Hot Fajita: Die Pflanze muss nach dem Kauf nicht extra umgetopft werden, sondern wird in einem Kulturtopf geliefert, der einen Wasserspeicher hat. So kann sich die Pflanze selbst mit Wasser versorgen, Sie müssen nur dafür sorgen, dass der Speicher immer gefüllt ist. Der ideale Standort für die Peperonipflanze ist sehr sonnig, warm und windgeschützt. Da die Triebe unter der Last der Früchte leicht brechen können, sollten Sie ihnen ein Stützgerüst geben.
Hot Fajita in der Küche
Peperonis verleihen Speisen feurige Schärfe und wirken dabei als natürlicher Geschmacksverstärker. Denken Sie beim Kochen mit den roten Schoten aber nicht nur an Tex-Mex-Klassiker Chili con Carne. Pikant gefüllte Tacos, Enchiladas und scharfe Dips sind typisch für die mexikanische Küche, aber auch Gulasch und Suppen, Salatdressings und asiatische Currys gewinnen durch die Zugabe der Hot Fajita. Allerdings sollten Sie sich langsam herantasten und vor allem die Kerne und die dünnen Häutchen aus den Schoten entfernen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 17 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Erntezeit | Sommer, Herbst |
Anbauort | Balkon, Gewächshaus |
Schärfegrad | Scharf |
Pflege | |
Standort | warm, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | locker, mäßig feucht |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
