
- Mild-scharfer Küchenchili für den Topf oder Gartenbeet
- Vitaminreiche Früchte mit Farbspiel von Gelb bis Rot
- Ein Multitalent in der Küche: für Salate, Gemüse oder Soßen
- Liebt Sonne, Wärme und lockeren, nährstoffreichen Boden
- Dekorative Pflanze macht besonders gute Figur am Küchenfenster
Aromatischer Küchenchili mit besonders milder Schärfe
Capsicum annuum longum
Wer einmal begonnen hat, Paprikas zu kultivieren, wird so schnell nicht wieder damit aufhören. Denn die vitaminreichen Früchte bieten einen Sortenreichtum, der begeistert und Lust auf mehr macht. Der Küchenchili ist eine besonders dekorative Paprikasorte, die mit Früchten prahlt, deren Farbspiel in jeder einzelnen Frucht von hellem Gelb über Orange bis hin zu feurigem Rot reicht. Ein Farbspiel, das im Kontrast zum tiefgrünen Blattwerk noch deutlicher hervortritt. Fast zu schade um sie zu ernten, wird manch einer denken. Dann würde man jedoch den aromatischen Geschmack dieser besonders milden Chilis verpassen, die sich in der Küche als wahres Multitalent erweisen. Denn sie können roh geknabbert, gekocht oder auch gegrillt genossen werden und verleihen Salat und Gemüse oder Soßen einen feinen Akzent.
Geschützt und sonnenbeschienen blüht sie richtig auf
Der pflegeleichte Küchenchili gedeiht am besten an einem geschützten, warmen Standort, der sich im Gewächshaus, auf dem Balkon oder in der Wohnung befindet. Gepflanzt wird im Frühjahr nach den letzten Frösten. Findet sie ihren Platz im geschützten Gartenbeet, sollten Sie auf einen Pflanzabstand von 40x40 cm achten. Wird die Chilipflanze im Kübel kultiviert, sollte dieser ein Volumen von 10 Litern bieten und das Substrat locker und humos sein wie beispielsweise Dehner Bio Universalerde. Wird sie regelmäßig gewässert und in der Reifezeit leicht gedüngt, fühlt sie sich rundum wohl. Geerntet wird in der Zeit von Juli bis Oktober. Die Hilfe eines Stützgerüstes nimmt sie gerne an, da die mit Früchten beschwerten Triebe sonst leicht brechen können.
Köstlich eingelegt und dekorativ aufgelegt
Der milde Küchenchili eignet sich auch ganz hervorragend zum Einlegen. Wählen Sie hier das Rezept, das Ihrem Geschmack entspricht. Das Ergebnis wird Sie begeistern. Und natürlich macht sich der eingelegte Küchenchili dann ganz wunderbar auf Vorspeisenplatten oder als dekorativer Stargast in Ihrem Salat.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 15-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Orange, Gelb, Rot |
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Anbauort | Balkon, Gewächshaus |
Schärfegrad | Mild Scharf |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | humos, locker, nährstoffreich |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
