-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Immergrüne, sukkulente Steingartenpflanze mit niedriger Wuchshöhe
- Orangegelbe Laubfärbung im Herbst, kupferrot im Winter
- Absolut anspruchslos und winterhart
- Auch eine wertvolle Bienen- und Schmetterlingsweide
- Frisch-säuerliche Blätter bereichern Salate und Suppen
Läuft vor allem im Spätsommer und Herbst zur Hochform auf:
ein Nickendes Fettblatt 'Angelina'
Sedum reflexum
Das ganze Jahr ist dieses Dickblattgewächs mit seinen blaugrünen, fleischigen Blättern und dem niederliegenden Wuchs ein hübscher Beetschmuck, den Gärtner vor allem für die heißen und trockenen Lagen wie Steinanlagen und Mauerkronen schätzen, an denen viele andere Pflanzen im Hochsommer in die Knie gehen. Doch damit gibt sich die auch unter dem Namen Gold-Tripmadam bekannte Pflanze nicht zufrieden, wie Sie beglückt feststellen werden, wenn Sie die heimische Wildstaude zu sich einladen. Zwischen Juli und August lässt sie ihre kleinen, tiefgelben Blütensterne erstrahlen und als sei sie dadurch auf den Geschmack gekommen, entwickelt sie im Herbst eine so leuchtend orangegelbe bis kupferrote Laubfärbung, dass auch größere Herbstschönheiten Mühe haben, mitzuhalten. Vergessen Sie nicht, ein Nickendes Fettblatt 'Angelina' auch in Ihre Herbstbepflanzung von Blumenkästen und Kübeln zu integrieren – es wäre schade, wenn Sie auf diesen leuchtenden Farbgeber verzichten würden!
Die heimische Wildpflanze braucht viel Sonne und Wärme,
dann erweist sie sich als robust und überlebensstark
Setzen Sie eine Gold-Tripmadam an einen geschützten, sonnigen Standort mit einem eher trockenen und durchlässigen Boden, sie wird dann ganz ohne Ihr Zutun die schwierigsten Standorte dekorativ begrünen. In sommerlichen Hitzeperioden können Sie der Staude ab und zu etwas Wasser geben, Dünger braucht sie höchsten alle paar Jahre. Und so hitzeresistent sie ist, so gut kommt sie auch mit knackigem Frost zurecht, denn ein Nickendes Fettblatt 'Angelina' ist winterhart. Das Einzige, was die Wildstaude gar nicht verträgt, ist Staunässe.
Uns Menschen gefällt die Pflanze, den Bienen schmecken die Blüten -
Gold-Tripmadam ist eine rundum wertvolle Pflanze
Ein Nickendes Fettblatt 'Angelina' ist tatsächlich eine attraktive Zierpflanze. Die dickfleischigen Blätter bereichern ganzjährig den Garten und zur Blütezeit strahlen die leuchtend gelben Blüten weithin sichtbar. Doch nicht nur Sie, sondern auch die Nutzinsekten in Ihrem Garten werden die Anwesenheit der Gold-Tripmadam begeistert begrüßen und täglich von den Blütensternen naschen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 20 cm |
Pflanzabstand ca. | 20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | Juli, August |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, immergrün, sukkulent |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, nährstoffarm, sandig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
