
- Attraktive Gartenpflanze für Beet und Kübel
- Auch als Bodendecker für größere Flächen geeignet
- Wunderschöne, lilablaue Strahlenblüten von März bis Mai
- Bleibt niedrig: maximale Wuchshöhe 10 - 15 cm
- Winterfest bis minus 20 °C
Frühlings-Anemone - Strahlen-Anemone, blau
Begrüßt den Frühling mit zartblauen Blütensternen:
die Strahlen-Anemone
Anemone blanda
Sobald die Sonne die letzten Schneereste geschmolzen und den Boden ein bisschen erwärmt hat, wagt sich eine Pflanze aus der Deckung, die zum Star Ihres Frühlingsgartens avancieren kann. Die Frühlings-Anemone präsentiert ab März bezaubernde, margeritenähnliche Strahlenblüten, bei der sich um eine sonnengelbe Mitte lilablaue Blütenblätter scharen. Und diese Blüten schweben über dunkelgrünem Laub, das am Rande gezahnt und tief eingeschnitten ist. Der Blütenzauber der Strahlen-Margerite dauert bis Mai, dann ziehen sich die Pflanzen bis zum Auftritt im nächsten Frühling zurück. Sie suchen einen Frühlingsblüher, der sich als Bodendecker für größere Flächen eignet? Auch dieser Aufgabe wird die kleine Anemone mit Fleiß nachkommen. Setzen Sie also gleich mehrere Anemonen auf die Fläche, umso schneller werden Sie auf einen malerischen Blütenteppich blicken!
Trotz zierlicher Optik erfreulich robust
Am liebsten stehen die Frühlings-Anemonen im lichten Schatten von sommergrünen, tiefwurzelnden Gehölzen. Pflanzen Sie die Frühlings-Anemone in durchlässigen, humosen und mäßig feuchten Boden. Ist der Boden zwischendurch mal etwas trockener, nimmt die Strahlen-Anemone das klaglos hin. Bedecken Sie die Pflanzen im Herbst mit einer dünnen Schicht Kompost, haben Sie alles getan, um die optimalen Entwicklung einer Frühlings-Anemone zu fördern.
Breitet auf Wunsch tolle Blütenteppiche im Garten aus
Soll sich die Strahlen-Anemone bei Ihnen ungehemmt ausbreiten und eine Gartenecke ähnlich dicht bedecken wie es ihre wild wachsenden Verwandten im lichten Schatten von Wäldern schaffen, heißt die Devise für Sie: nichts tun! Geben Sie der Frühlings-Anemone einen ruhigen Platz unter einem Baum oder im Halbschatten vor oder zwischen Gehölzen und werden Sie dort auch nicht mit Hacke oder Rasenmäher aktiv. Ungestört wird sich die Strahlen-Anemone durch Samen und unterirdische Rhizome auszubreiten und Sie blicken bald im Frühling auf ein lilablaues Blütenmeer. Weil sich die zarten Blüten schon im leisesten Windhauch bewegen, hat die Pflanze auch den deutschen Namen Windröschen bekommen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 5 - 10 cm |
Wuchshöhe | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila |
Blütezeit | März, April, Mai |
Wuchsform | polsterförmig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | bis -20 Grad |
Pflanzzeit | Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
