#Ausbildung
20. April 2023
Hinter den Kulissen der Logistik: So sieht mein Arbeitsalltag aus


Einstempeln, fertig, los
Mein Arbeitsalltag beginnt schon früh am Morgen. Genauer gesagt um 5:45 Uhr. Da stemple ich mich ein und beginne mit meinen alltäglichen Aufgaben. Viele andere Berufstätige schlafen zu der Zeit noch. Mein Vorteil ist jedoch: Je früher ich anfange, desto früher kommt auch der Feierabend.
Meine Hauptaufgabe bei der Degro Logistik, welche als Gesellschaft der Dehner Holding angehört, besteht im Bearbeiten von Aufträgen und dem damit verbundenen Ein- und Ausstapeln von Ware. Nach einem kurzen Einrichten meines Gabelstaplers fange ich um 6 Uhr damit an. Um 9:30 Uhr beginnt schließlich meine Pause. Dann ist Brotzeit angesagt! Von 10 bis 14 Uhr folgt der zweite Schwung an Warentransport. Danach ist mein Arbeitstag auch schon vorbei und ich darf mich ausstempeln.
Die Degro dient als Großhandel für Garten- und Heimtierprodukte. Degro wurde 1966 in Rain gegründet und umfasst heute zahlreiche bekannte Markenwelten aus dem Heimtierfutter-Segment. Außerdem produziert Degro qualitative Düngemittel, die unter firmeneigenem Namen vertrieben werden. Unser Maschinenpark von über einem Dutzend Produktions- und Abpacklinien wird ständig modernisiert und erweitert, um den Anforderungen an den neuesten Stand der Technik gerecht zu werden. Mittlerweile entwickelt, produziert und vertreibt Degro Artikel aus den Bereichen Garten und Heimtier in über 23 Länder.


Das hält die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik noch bereit
Aufgrund des Wechsels zwischen den verschiedenen Bereichen der Dehner Logistik werden immer wieder neue, spannende Inhalte und Tätigkeiten vermittelt. Neben der Annahme und der fachgerechten Lagerung von Gütern ist man außerdem für das Ein- und Ausladen von Lieferfahrzeugen verantwortlich. Auch das Kommissionieren ist ein wichtiger Teil des Aufgabengebiets. Dies bezeichnet das Zusammenstellen von Waren aus einem Lager oder einer Lagerzone, um eine Bestellung zu erfüllen. Dabei wird die Ware entweder von Hand oder mit Hilfe von technischen Hilfsmitteln wie z.B. Scannern ausgewählt und auf eine Palette verladen. Das Ziel ist es, die bestellten Artikel möglichst effizient und fehlerfrei zu sammeln und für den Versand vorzubereiten.
Grundlage ist natürlich das Erlernen und Bedienen verschiedener technischer Arbeits- bzw. Fördermittel.


Diese Voraussetzungen solltest Du mitbringen
Um eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu beginnen, solltest Du die Schule mit einem guten Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife abgeschlossen haben. Von Vorteil ist außerdem eine gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Natürlich ist auch ein gewisses Interesse für Technik gut. Wenn Du dazu noch gerne im Team arbeitest und bereit bist, motiviert an Deine Aufgaben zu gehen, steht einer Bewerbung nichts mehr im Weg!
Deine Ausbildung beginnt am 1. September und dauert in der Regel drei Jahre. Dabei findet der Berufsschulunterricht ein- bis zweimal wöchentlich an der Berufsschule Donauwörth statt.
Also worauf wartest Du noch? Eine Bewerbung lohnt sich definitiv, denn Dehner bietet neben den spannenden Ausbildungsinhalten auch tolle Benefits!
Offene Jobs bei Dehner
Weitere Storys zu Ausbildung


#Ausbildung
14. September 2023
Übernahme nach Ausbildung: Mein Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik


#Ausbildung
24. August 2023