-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Niedrig bleibende, attraktive Sorte des Chinaschilfs
- Reichblühend: bezaubert mit schönen, silbrigen Blütenständen
- Schmalblättrige, filigrane Halme runden das Gesamtbild kunstvoll ab
- Kompakter Wuchs: ideal für kleinere Gärten oder Kübelpflanzung
- Beliebtes Zierelement in der modernen Gartengestaltung
Zierliche Gräser-Schönheit
Miscanthus sinensis
Als die kleinere Ausgabe des großen Chinaschilfs kann das Zwerg-Chinaschilf ‘Adagio‘ zwar in puncto Größe nicht mithalten, trotzdem sollte kein Gärtner auf diesen reizvollen Beetschmuck verzichten. Zumal das Ziergras in puncto Blühfreude seine großen Verwandten fast übertrifft, denn aus dem dichten Horst schmaler, grün-weiß gestreifter Blätter sprießt zwischen September und Oktober eine Fülle silbrig-weißer Blütenwedel, die den Blatthorst weit überragen und sich sanft im Wind wiegen. Und was die einen als Nachteil betrachten, ist für andere ein Vorteil. Denn mit der moderaten Wuchshöhe von ungefähr 100 cm kann auch in kleineren Gärten ein Platz für das Zwerg-Chinaschilf ‘Adagio‘ gefunden werden. Die ursprünglich aus Südostasien stammende Grasstaude behält ihr dekorativ grün-weißgestreiftes Laub bis in den Winter hinein, wo es auch an frostigen Wintertagen mit Raureif oder Schnee verziert einen wunderschönen Blickfang bildet.
Pflegeleicht und unkompliziert
Wie viele Ziergräser gehört auch das Zwerg-Chinaschilf ‘Adagio‘ zu den Gartenpflanzen, die vom Gärtner nicht viel Zuwendung erwarten. Geben Sie der Staude einen sonnigen Platz in einem nährstoffreichen, humosen, durchlässigen Boden, dann werden Sie viele Jahre Freude an der zierlichen Gartenpflanze haben. Da das Zwerg-Chinaschilf ‘Adagio‘ keine Ausläufer bildet, muss auch keine Wurzelsperre eingeplant werden. Noch ein Hinweis: Schneiden Sie die Staude erst im nächsten Frühjahr herunter, denn das immergrüne Blattwerk ist bis tief in den Winter hinein ein hübscher Hingucker auf dem Beet, wenn sich alle anderen Pflanzen bereits in die Winterruhe verabschiedet haben.
Setzt sich auch in großen Pflanzkübeln dekorativ in Szene
Ziergräser werden nicht nur für die Gartenanlage immer beliebter, man entdeckt sie seit einiger Zeit auch für die moderne Balkon- und Dachterrassen-Dekoration. Denn sie gedeihen auch hervorragend in großen Pflanzkübeln und Pflanzkästen, die allerdings ein Volumen ab 20 l haben sollten. Und auch auf Terrassen und Balkonen müssen Sie auf die Gesellschaft blühender Pflanzen nicht verzichten. Attraktive Begleitpflanzen zum Zwerg-Chinaschilf ‘Adagio‘ sind zum Beispiel Sonnenbraut und Sonnenhut (Rudbeckia und Echinacea), Mädchenauge und Astern, die Sie alle auch bei Dehner finden.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 19 cm |
Liefergröße ca. | 30-40 cm |
Wuchshöhe ca. | 100-150 cm |
Pflanzabstand ca. | 100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Blütezeit | September, Oktober |
Wuchsform | horstartig |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, humos, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
