-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Am besten als erfrischenden Tee zubereiten
- Ideal auch für Limonaden, Rohkostsalaten und Suppen
- Schnittverträglich, schnellwüchsig & frostempfindlich
- Perfekter Standort: sonniger bis halbschattiger Platz
- Pflegetipp: am besten Langzeitdünger beim Einpflanzen hinzugeben
Eine Teepflanze der besonderen Art
Lippia citriodora
Die Zitronenverbene wächst strauchartig und hat schmale frischgrüne Blätter. Unübertroffen ist das herrliche Zitronenaroma der Blätter: Sie riechen nicht nur köstlich, sie schmecken auch intensiv nach Zitrone oder Zitronenlimonade, selbst im getrockneten Zustand. Diese Pflanze ist ein Muss für jeden Teetrinker und Limonadenliebhaber. Die Zitronenverbene ist wunderbar als Tee sowie als Ansatz für Zitronenlimonade geeignet. In Frankreich ist Zitronenverbenentee sehr beliebt. Ihre Inhaltsstoffe können nervenberuhigend und erfrischend wirken. Besonders das Aroma der frischen Blätter ist unvergleichlich. Auch lassen sich hiermit zahllose Desserts und Konfitüren aromatisieren. Ein Sirup mit Zitronenverbene gibt Getränken eine erfrischende Note.
Standort und Pflegetipps
Stellen Sie die Zitronenverbene an einen sonnigen bis halbschattigen Ort. Die Pflanze benötigt eine gute Nährstoffversorgung, z.B. mittels eines Langzeitdüngers, und ausreichend feuchten Boden - sie darf nicht austrocknen. Ansonsten ist die Pflanze sehr robust und pflegeleicht. Am besten immer ganze Triebspitzen ernten, so wird weiteres Wachstum angeregt und der kleine Strauch verzweigt sich gut. Da die Zitronenverbene nur bedingt winterhart ist, emfehlen die Gärtner von Dehner eine Kultur im Topf. Sie lässt sich dann leicht als Kübelpflanze bei etwa 2-5° C überwintern. Achtung: Dabei verliert Sie ihre Blätter. Nach einem kräftigen Rückschnitt der Triebe im Frühjahr kann Sie so Sommer für Sommer beerntet werden.
Zitronenlimonade - selbst gemacht
Pressen Sie den Saft von 8 Zitronen aus und reiben Sie die Zitronenschale dazu. Das ganze mit 250ml Wasser und 400g Zucker auffüllen. Eine Hand voll Blätter der Zitronenverbene 'Freshman' dazu und einmal aufkochen lassen. Nach 10 Minuten auf dem Herd ist das Sirup fertig. Zum Genießen einfach einen kleinen Schluck Sirup in ein Glas und mit Mineralwasser auffüllen. Erfrischend und köstlich!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Erntezeit | ganzjährig |
Wuchsform | Strauch |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Einsatzbereich | Teekraut, Würzkraut |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig, trocken |
Winterhart | bis -5 Grad |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
