-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Als Würzkraut geeignet für Kartoffel- und Fleischgerichte
- Würziges, fein herbes Aroma: wirkt als Tee verdauungsfördernd
- Blätter dienen als Grundlage für das orientalische Getränk "Scherbett"
- Tiefblaue Blüten ziehen Schmetterlinge und Bienen an
- Frostharte, anspruchslose Garten- oder Kübelpflanze
Anspruchsloses Würzkraut
Hyssopus officinalis
Der aromatische Ysop ist ein altbekanntes Würzkraut aus dem mitteleuropäischen und asiatischen Raum. Dort ist es auf felsigen, trockenen Standorten weit verbreitet. Der winterharte Halbstrauch hat einen schmalen, aufrechten Wuchs mit einer Höhe von 30-60 cm und bildet von Juni bis September hübsche, intensiv blaue Blüten aus, die wie ein Magnet für Schmetterlinge, Hummeln und vor allem Bienen sind. Typisch für Lippenblütler ist der vierkantige Stengl der Pflanzen.
Verwendung
Die jungen Blätter und Triebspitzen können regelmäßig abgeerntet werden. Frisch verwendet hat es das beste Aroma. Es können die jungen Pflanzenteile auch schonend getrocknet werden, hierbei verlieren sie aber an Würzkraft. Ysop hat ein würziges, feinherbes Aroma. Er verfeinert Fisch- und Fleischgerichte und eignet sich auch sehr gut für Suppen, Saucen und Marinaden sowie Bohnengemüse. In der Kräuterheilkunde soll der Tee eine verdauungsfördernde, krampflösende Wirkung haben und gegen Husten und Erkrankung der Atemwege helfen.
Standort und Pflegetipps
Der Ysop ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl im Kübel als auch im Beet kultiviert werden kann. Die Pflanze ist winterhart und wird Sie im Beet überwintert zieht Sie die krautigen Pflanzenteile ein und treibt im Frühjahr wieder neu aus. Eine Überwinterung im Warmen kann man machen, empfehlen wir jedoch nicht, da hier sehr schnell ein Schädlingsbefall auftreten kann. Die Pflanze liebt kalkaltige, trockene, durchlässige sonnige Standorte und ist ein Schwachzehrer. Eine kleine Düngergabe nach Schnittmaßnahmen und regelmäßiges hacken wird mit einem üppigen Wachstum gedankt.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 30-60 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Erntezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Einsatzbereich | Würzkraut, Heilkraut |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | kalkhaltig, durchlässig, trocken |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
