
- Klassische Zimmerpflanze zur Advents- und Weihnachtszeit
- Toller Schmuck: sternförmig, angeordnete Hochblätter
- Ideal für weihnachtliche Dekorationen
- In leuchtendem Rot oder elegantem Weiß erhältlich
- Für helle, warme Standorte in der Wohnung
Ein Stern am Blütenhimmel
Euphorbia pulcherrima
So viele Länder, so viele Menschen, so viele Weihnachtsbräuche. Doch wenn Pflanzenfreunde weltweit ihr Zuhause zur Vorweihnachtszeit dekorieren wollen, greifen sie alle zum Weihnachtsstern. Denn wenn im Winter die Laubbäume kahl und die Gärten grau sind, bringt dieser Adventsklassiker mit seinen sternförmig, angeordneten Hochblättern wieder Farbe in die eigenen vier Wände. Wer hätte je gedacht, dass der aus den mexikanischen Hochebenen stammende Weihnachtsstern, als Zimmerpflanze die Herzen im Sturm erobert und nun schon seit Jahrzehnten Menschen erfreut.
Pflege und Standortansprüche des Weihnachtssterns
Zwar ist die Poinsettie hierzulande der Adventsklassiker schlechthin, die hiesigen winterlichen Temperaturen ist die Pflanze allerdings nicht gewohnt. Deshalb tritt man den Nachhauseweg erst an, wenn auch der Weihnachtsstern gut verpackt ist. Zuhause angekommen suchen Sie ihm ein helles und warmes Fenster, das ihn zusätzlich vor Zugluft schützt. Bei einer Temperatur zwischen 17 und 22°C fühlt sich die Poinsettie rundum wohl. In Sachen Bewässerung ist weniger mehr: Regelmäßig eine kleine Portion lauwarmes Wasser reicht dem Christstern völlig, testen Sie bestenfalls mit dem Finger ob die Erde bereits abgetrocknet ist. Staunässe und nasse Blätter verträgt die Pflanze nicht. Einmal im Monat freut sich auch der Weihnachtsstern über etwas Flüssigdünger im Gießwasser. Bitte achten Sie darauf, dass Weihnachtssterne giftig sind. Sie sollten die Pflanzen daher von Kleinkindern und Haustieren fernhalten.
Perfekt inszeniert!
Ganz gleich ob Sie sich den Weihnachtsstern selbst gönnen oder ihn verschenken - er schafft mit seiner natürlichen, unkomplizierten Authentizität eine behagliche Wohnatmosphäre. Mal traditionell, mal ganz cool-modern beweist die Topfpflanze eine enorme Wandlungskunst. Man trifft sie stilvoll am Kamin, in modernen Übertöpfen, üppigen Adventskränzen oder in edlen Metallgefäßen. Immer geht der Weihnachtsstern mit der Zeit, kreieren Sie ihn doch einfach ganz nach Ihren Geschmack. Sie lieben Glanz und Glamour? Besprühen Sie die Blätter hauchdünn mit Silberspray, oder drapieren Sie etwas Goldhaar zwischen den Blättern und setzen Sie den Weihnachtsstern in einen gold- oder silberfarbenen Übertopf. Jung und trendig wirkt er hingegen wenn man den Übertopf mit bunten Geschenkpapier umwickelt und dieses mit farblich abgestimmten Bändern verschnürt. Mit Moos, Rinde und Zapfen lässt sich die Poinsettie im Nu im Natur-Look stylen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 25-35 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Blütezeit | Oktober, November, Dezember, Januar |
Wuchsform | kompakt |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, warm, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
