-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Vollsystemisches Mittel mit schneller und breiter Wirkung
- Wirkt gegen beißende und saugende Schädlinge an Zierpflanzen
- Wirksam auch gegen den Buchsbaumzünsler
- Anwendung im Gewächshaus und Freiland
- Nicht bienengefährlich
Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® Konzentrat für Zierpflanzen
Der wohl schlimmste Feind eines Gärtners ist der Rüsselkäfer, der einen ungebremsten Appetit gerade auf immergrüne Pflanzen wie Rhododendron, Kirschlorbeer und Eiben hat. Aber auch Blattläuse, Raupen und Co können innerhalb kurzer Zeit viel Schaden im Garten anrichten. Erfahrene Gärtner haben deshalb immer gleich ein wirksames Mittel im Haus, mit dem saugende und beißende Schädlinge bekämpft werden können. Ein schnell und zuverlässig wirkendes Mittel ist Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo®. Es zeichnet sich vor allem durch seine Kontakt- und vollsystemische Wirkung aus. Das bedeutet, dass der Wirkstoff von der Pflanze aufgenommen wird und in die Leitbahnen der Pflanze sowie in den Neuzuwachs verteilt wird. Saugende Schädlinge werden auch dann bekämpft, wenn sie beim Spritzen nicht direkt getroffen werden. Es ist wirksam gegen saugende und beißende Insekten wie Blattläuse, Thripse, Zikaden, Woll- und Schmierläuse, Weiße Fliege, Rüsselkäfer, Frostspanner-Raupen, Minierer und andere Insekten im Freiland und im Gewächshaus.
Anwendungshinweise für Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo®
Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® kann im Haus oder Wintergarten ganzjährig angewendet werden, im Freiland nur in der Zeit zwischen März und November. Empfohlen werden maximal 3 Anwendungen pro Jahr. Bei wiederholten Anwendungen mit Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® oder Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten. Um Resistenzbildung vorzubeugen, sollten Sie das Mittel möglichst im Wechsel mit anderen Wirkstoffen und Wirkstoffgruppen verwenden. Lösen Sie 10 ml in einen Liter Wasser auf und spritzen Sie es gleichmäßig auf die Pflanzen. Das Konzentrat ist in der Regel gut pflanzenverträglich. Da bei der großen Anzahl der Pflanzenarten und -sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestands die Empfindlichkeit einzelner Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen zu beobachten. Noch ein Hinweis: Vermeiden Sie die Anwendung von Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® bei hohen Temperaturen, also über 25°C oder bei direkter Sonneneinstrahlung.
Nicht bienengefährlich
Wussten Sie, dass Pflanzenschutzmittel wie Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® umfangreiche Test und Untersuchungen durchlaufen müssen, um sicherzustellen, dass das Mittel für Bienen und ihre Larven nicht gefährlich ist. Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® hat die höchste Standardeinstufung - B4 - erhalten, so dass Sie es unbesorgt in Ihrem Garten anwenden können.
Weitere Informationen: Zulassungsinformation des BVL
Merkmale | |
---|---|
Anwendungsgebiet | Saugende und Beißende Schädlinge, Weiße Fliege, Blattläuse, Schildläuse, Buchsbaumzünsler, Dickmaulrüssler, Gartenlaubkäfer |
Wirkstoff | Acetamiprid |
Pflege | |
Anwendungszeitraum | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Substral® |
Zulassung | Zulassungsnummer: 3035-0 |
Warnhinweis | Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung., Nicht Bienengefährlich, Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig., Umweltgefährlich, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
Reicht für ca. | 10 l |
Inhalt | 100 ml |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenpiktogramm |
![]() |
Sicherheitshinweise | P102, P101, P501, P391, P270, P312, P234 |
Gefahrenhinweise | EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Nur in Originalverpackung aufbewahren.
Verschüttete Mengen aufnehmen.
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
