
- Immergrüne, moosartige Steingartenpflanze
- Bezaubert mit vielen weißen Blüten von Juni bis August
- Zur trittfesten Begrünung von Plattenfugen
- Dekorativ auch als Grabeinfassung
- Winterharte Staude auch hervorragend für Tröge & Kästen
Immergrüne, trittfeste Polsterstaude - mit weißen Blütensternen
Sagina subulata
Das Sternmoos ist eine polsterförmig wachsende Gartenpflanze, die ideal als Bodendecker geeignet ist. Sie bildet dichte, immergrüne Teppiche, aus denen sich in den Monaten Juni bis August kleine, weiße Sternenblüten erheben und frische Farbtupfer auf dem dunkelgrünen Hintergrund setzen. Ein reizvoller Anblick, der zum Nähertreten einlädt. Und übrigens auch zum Be-Treten der hübschen rasenartigen Polster, denn die Staude ist erstaunlich trittfest und nimmt so schnell nichts übel. Gerne wird die Pflanze deshalb auch als attraktive Begrünung von Trittfugen verwendet. Manchmal wird die mit 5 cm Wuchshöhe extrem niedrige Polsterstaude sogar als Rasenersatz gepflanzt, wenn dieser nicht als Spielwiese genutzt werden soll.
Unkomplizierte, pflegeleichte Gartenstaude
Wählen Sie für das Sternmoos ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen im Garten, dann wird sich die hübsche Polsterstaude bei Ihnen sehr wohl fühlen und prächtig entwickeln. Die Pflanze stellt auch keine besonderen Ansprüche an den Boden, freut sich aber über einen durchlässigen Boden. Viel mehr Aufmerksamkeit müssen Sie der Sternmoos-Staude nicht widmen, außer, sich immer wieder über den dichten, rasenartigen Teppich und im Sommer die hübschen Blüten freuen. Die mehrjährige Staude ist immergrün und frostfest und wird sich deshalb als ein treuer Dauergast in Ihrem Garten erweisen.
An vielen Orten im Garten ein hübscher Anblick
Die Polsterstaude eignet sich auch wunderbar für Kombination mit anderen Stauden, die auch für Plattenfügen geeignet sind. Setzen Sie das Sternmoos zum Beispiel zu dem ebenfalls robusten und pflegeleichten Hornkraut und zu dem wohlriechenden Feldthymian, der mit seinen purpurrot gefärbten Blüten einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten des Sternmooses bildet. Doch das Sternmoos eignet sich nicht nur zur Begrünung von Plattenfugen. Es ist auch eine und kann auch als hübsche Grabeinfassung gesetzt werden. Möchten Sie kleinere Flächen mit dem Sternmoos begrünen, so setzen Sie die Pflänzchen in einem Abstand von 20-25 cm.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Wuchshöhe ca. | 3-5 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün, Weiß |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Wuchsform | polsterförmig, Bodendecker |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | bis -20 Grad |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | Je nach Jahreszeit und Entwicklungsstadium liefern wir Gartenpflanzen knospig, fachgerecht zurückgeschnitten oder unbelaubt. Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist eine gute Durchwurzelung, auch wenn oberirdisch weniger zu sehen ist. |
