
- Reich blühende Gartenstaude
- Zahlreiche, kleine Blüten in zartem Violettblau
- Intensiver Duft nach Minze
- Lange Blütezeit: Juli bis Oktober
- Frostfest bis minus 20°C
Steinquendel
Bezaubert mit violetten Blütenwolken und aromatischem Minze-Duft
Calamintha nepeta
Sie ist kein Riese was die Wuchshöhe betrifft, aber dafür mit einer schier unglaublichen Fülle kleiner, zart violetter Blüten gesegnet, so dass die Beetstaude in keinem Garten übersehen wird. Dafür sorgt nicht zuletzt auch der intensive Minze-Duft, den Blätter und Blüten des Steinquendels verströmen und der auch Bienen und andere Nutzinsekten unwiderstehlich anzieht. Steinquendel, der auch unter dem Namen Bergminze bekannt ist, begeistert jeden Gärtner mit einer unglaublichen langen Blütezeit. Von Juli bis in den Oktober hinein produziert die Pflanze unermüdlich die hübschen kleinen Blüten und verzaubert den Garten mit herrlichem Duft. Noch ein Tipp: Gehen Sie einmal ganz nah an die in voller Blüte stehende Gartenstaude heran, dann werden Sie entdecken, dass sich in den kräftigen Minzeduft der Blätter eine lieblichere Note aus den Blütenständen mischt. Mit dem aufrechten, buschigen Wuchs und der moderaten Höhe von 40 cm passt die Staude perfekt in viele Beete und Rabatten, sie gedeiht aber auch in Kübeln hervorragend.
Tipps zu Standort und Pflege
Steinquendel liebt sonnige Gartenbeete mit durchlässigen, eher trockenen und mageren Böden. Möchten Sie die Staude in ein Pflanzgefäß setzen, empfehlen wir Ihnen wegen des geringen Nährstoffbedarfs Dehner Aussaat- und Kräutererde. Nach Ende der Blütezeit sollte die mehrjährige Staude zurückgeschnitten werden. Erfolgt der Rückschnitt bevor die Pflanze Samen gebildet hat, können Sie die ungewollte Selbstaussaat verhindern. Die Pflanze ist gut frostfest und übersteht auch kalte Winter unbeschadet. Im nächsten Frühjahr wird der Steinquendel dann unbeeindruckt frisch austreiben und Sie ab Juli wieder mit einem reichen Blütenflor und herrlichem Duft verwöhnen.
Steinquendel: beliebt im Garten wie in der Küche
Im Garten kann die Pflanze an vielen Plätzen ihren Charme entfalten, Hauptsache sie sind sonnig und trocken. Sie ist ein reizvoller Begleiter zu stolzen Rosen, behauptet sich aber auch neben Nelken und Bartiris, Spornblumen und Junkerlilien. In der Küche bereichert Steinquendel alle Speisen, in denen Sie sonst Minzeblätter als Gewürz verwendet haben.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe | 20 - 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lavendel |
Blütezeit | Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | trocken |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
