-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr beliebtes Würzkraut in der Küche mit zahlreichen kleinen Blättern
- Gedeiht ohne viel Aufwand an einem sonnigen Platz - ideal für den Garten
- Positive Wirkung: kann den Kreislauf und Stoffwechsel anregen
- Hoher Ertrag - Erntezeit zwischen Mai und August
- Hält Schädlinge fern: perfekter Pflanzpartner für Salat und Tomaten
Kleines Blatt mit großem Geschmack
Apium graveolens
Diese einjährige, robuste Pflanze, wächst sehr schnell und ihre zahlreichen kleinen Blätter lassen ganz einfach von Mai bis Oktober ernten. Die Pflanzen werden bis zu 40 cm hoch und bilden das typische Sellerielaub in einer etwas feineren Ausführung aus.
Verwendung
Das Kraut wird gerne als Geschmackszutat in Eintöpfen, Suppen, Soßen oder auch Quark und Kräuterbutter verwendet. Man kann es roh essen oder mitkochen. Der Sellerie regt außerdem den Stoffwechsel und den Kreislauf an. Er eignet sich auch gut für Gemüsesäfte oder salzarme Kost. Am besten wird Schnittsellerie frisch verwendet, man kann ihn aber auch trocknen oder besser noch einfrieren.
Standort und Pflegetipps
Das maritime Würzkraut stammt ursprünglich aus den Küstengebieten Südeuropas, deshalb auch der hohe Wasserbedarf der Gartenpflanze. Ansonsten ist Schnittsellerie eine ideale Gemüsepflanze für den Garten, denn er kann ohne viel Aufwand an einem sonnigen Platz angepflanzt werden. In einem lockeren, humosen, feuchten und nährstoffreichen Boden gedeihen die Pflanzen hervorragend. Es handelt sich hierbei um einen Starkzehrer. Die Erntezeit dieser einjährigen Pflanzen ist zwischen Mai und August. Lässt man die Pflanze blühen, sähen sie sich mit etwas Glück für das kommende Jahr selbst aus.Schädlinge meiden den starken Geruchs des Schnittselleries, deshalb ist er idealer Pflanzpartner für Salat, Tomaten, Stangenbohnen, Porree, Kohl, und Gurken. Die Nachbarschaft von Knollenfenchel, Möhren, Pastinaken, Petersilie und Schwarzwurzeln sollte gemieden werden.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | aufrecht |
Einsatzbereich | Würzkraut |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich |
Winterhart | frostempfindlich |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | einjährig |
