-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Frühe Sorte
- Mit großen, festen, geschlossene Köpfe
- Gelbgrünes Blatt mit rötlichem Rand
- Für den Freilandanbau
- Ideal für frische Salate
Quedlinburger Samen Kopfsalat 'Maikönig'
Aus den Quedlinburger Samen Kopfsalat 'Maikönig' können Sie eine frühe Salatsorte mit großen, festen und geschlossenen Köpfen ziehen. Optisch interessant sind die gelbgrünen Blätter mit rötlichem Rand. Überzeugen wird Sie auch der feine, frische Geschmack der weichen Blätter. Ihren Salat aus den Quedlinburger Samen Kopfsalat 'Maikönig' servieren Sie am besten frisch geerntet mit Kräutern, verschiedenen Dressings oder Joghurt. Die Pflanzen aus den Quedlinburger Samen Kopfsalat 'Maikönig' eignen sich perfekt für den Freilandanbau. Die Aussaat erfolgt von Mitte Juni bis Juli oder von Februar bis April im Haus. Als Tipp: Diffuses Licht ist förderlich für eine erfolgreiche und schnelle Keimung.
Sommerlicher Frischegenuss
Mit den Quedlinburger Samen Kopfsalat 'Maikönig' sind Sie bestens beraten, wenn Sie zu den passionierten Hobbygärtnern gehören, die die Zutaten für Ihre frische Sommerküche am liebsten selbst anbauen. Sie erhalten einen wohlschmeckenden, saftigen Salat, der sehr gesund und kalorienarm ist. Sie können Ihren Salat aus den Quedlinburger Samen Kopfsalat 'Maikönig' ab Mai ernten und in üblicher Weise zubereiten. Verleihen Sie ihm doch einmal eine extravagante Note und servieren Sie ihn mit Ziegenfrischkäse und karamellisierten Nüssen, mit Zitronenjoghurt und Erdbeeren oder mit Thunfisch und fein gehobelten Zwiebeln. Eine besonders raffinierte Vorspeise ist ein delikates Kopfsalat-Kresse-Süppchen mit Crème fraîche.
Quedlinburger - Qualität, die keine Fragen offen lässt
Unter dem Dach der Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH produziert die Marke Quedlinburger Qualitätssämereien mit besten Keimeigenschaften. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1784 zurück. Durch die Kooperation mit traditionellen Züchtern und Saatgutproduzenten der Region kann die Marke von einem ausgeprägten Innovationsgeist profitieren und eine stetige Entwicklung neuer Produkte gewährleisten. Zugleich ist Quedlinburger eingetragener Erhaltungszüchter und trägt so dazu bei, dass altbewährte Traditionssorten mit all ihren typischen Eigenschaften erhalten werden.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Mai, Juni, August, September |
Keimdauer | 6 - 12 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, feucht |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Aussaatzeit | Juni, Juli |
Sonstiges | |
Marke | Quedlinburger |
Inhalt reicht für ca. | 500 Pflanzen |
