-
Lieferung in 3 - 4 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Derzeit nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Blattschmuckpflanze
- Mit bunt grün-gelb gemusterten Blättern
- Große, gummiartige Blätter
- Leicht sukkulente Eigenschaften
- Für halbschattige, absonnige Standorte
Peperomie - Zwergpfeffer 'Golden Genua'
Dekorativer Blattschmuck
Peperomia obtusifolia variegata
Peperomien gehören zur Gattung der Pfeffergewächse und tragen deshalb auch den Namen Zwerg- oder Zierpfeffer. Die Peperomie 'Golden Genua' hat ebenso wie ihre grünlaubige Schwester große, feste Blätter, doch ihrem Sortennamen wird sie mit ihrer bunten Blattmusterung gerecht. Die gelbgrün panaschierte Zimmerpflanze erfreut sich nicht nur aufgrund ihres bezaubernden Aussehens großer Beliebtheit, auch ungeübte Pflanzenfreunde werden an der Peperomie Freude haben, denn sie ist erstaunlich unkompliziert zu pflegen. Sie besitzt leicht sukkulente Eigenschaften und verzeiht so manchen Pflegefehler. Außerdem bleibt der Zwergpfeffer lange seiner Größe treu - zwar bildet die Peperomie stetig neue Blätter, allerdings wächst er im Gegensatz zu anderen Grünpflanzen recht langsam.
Die richtige Pflege für ein sattes Grün
Gerade für panaschierte Sorten wie der Peperomia 'Golden Genua' empfiehlt sich ein heller Standort, der jedoch nicht direkt von der Sonne beschienen wird. Ein zu dunkler Standort lässt den Zwergpfeffer verblassen bzw. seine schöne Blattmusterung geht verloren. Am liebsten ist der Zimmerpflanze eine Temperatur zwischen 18° und 23°C, niemals sollte das Thermometer unter 15°C fallen. Der Wasserbedarf des Zwergpfeffers ist gering, so nimmt er es Ihnen nicht übel wenn er eine Woche ohne Wasser auskommen muss. Machen Sie am besten die Fingerprobe: ist das Substrat der Peperomie bereits abgetrocknet, können Sie erneut gießen. Staunässe ist zu vermeiden. Ebenso genügsam ist der Zwergpfeffer in Hinsicht auf Düngergaben. Von April bis September reicht eine schwach dosierte Nährstoffzugabe im Abstand von vier Wochen. Im Winter muss nicht gedüngt werden.
Kleine Sammlerstücke für Menschen ohne grünen Daumen
Aufgrund der Eigenschaft, dass sie nicht gleich vertrocknet, wenn man sie einmal zu gießen vergisst, eignet sich der Zwergpfeffer auch für Menschen ohne grünen Daumen. Angesichts der Vielfalt an Blattstrukturen und –farben verführen die klein bleibenden Peperomien regelrecht dazu, sich eine kleine Sammlung zu zulegen. Stöbern Sie doch weiter in unserem Online-Shop auf Dehner.de oder im Markt in Ihrer Nähe, vielleicht finden Sie ein paar mehr bezaubernde Sorten zum Verlieben.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße | 15 - 20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Bunt, Gelb, Grün |
Wuchsform | aufrecht, kompakt |
Besonderheiten | sukkulent, Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
