
- Kleinbleibende Blattschmuckpflanze
- Mit unzähligen, frisch hellgrünen Blättern
- Dekorativer und pfegeleichter Hingucker für jeden Wohnraum
- Dank überhängendem Wuchs auch ideal als Ampelpflanze
- Ideal als Ampelpflanze geeignet
Peperomie - Zwergpfeffer
Dekorativer Blattschmuck
Peperomia rotundifolia
Die Peperomie gehört zur Gattung der Pfeffergewächse, deshalb ist sie auch unter dem Namen Zwerg- oder Zierpfeffer bekannt. Es gibt etwa 1.600 Peperomia-Arten und jede dieser Sorten hat ihren ganz eigenen Look. Während sich die einen, in einem kräftigen Grün präsentieren, zeigen andere rote bis braune, oder sogar zweifarbige Blätter. Aber nicht nur in der Blattfarbe unterscheiden sich die verschiedenen Arten, auch die Blattform- und struktur ist vielfältig – ob klein und rund oder lang und spitz, dünn bis fleischig dick, glatt oder gerunzelt, die Peperomie hat alles im Repertoir. Mit den unzähligen, kleinen, runden Blättern besitzt diese Peperomia-Sorte eine besonders hübsche Form und mit ihrem leuchtenden grünen Laub, zählt sie unbestritten zu den schönsten kleinbleibenden Blattschmuckpflanzen.
Die richtige Pflege für ein sattes Grün
Damit die Blätter ihre satte Farbe behalten, benötigt die Pflanze einen hellen, aber keinesfalls vollsonnigen Platz. Der Zwergpfeffer ist eine sehr dankbare Zimmerpflanze, da sie kurzzeitig auch trockenes Substrat verträgt. Gießen Sie die Peperomie dennoch regelmäßig und achten Sie darauf, dass sie keine nassen Füße bekommt. Eine Zimmertemperatur zwischen 18 °C und 23 °C ist für die Pflanzen ideal. Im Winter kann sie auch etwas kühler stehen, die Temperatur sollte jedoch nie unter 15°C fallen. Von April bis Ende August können Sie monatlich mit einem speziellen Grünpflanzen-Dünger düngen. Es empfiehlt sich, die Peperomia alle 2 - 3 Jahre umzutopfen, dabei können größere Pflanzen geteilt und wenn nötig zurückgeschnitten werden.
Ideal für hohe Töpfe oder Ampelgefäße
Aufgrund der mit der Zeit überhängenden Triebe und der Eigenschaft, dass sie nicht gleich vertrocknet, wenn man sie einmal zu gießen vergisst, eignet sich der Zwergpfeffer besonders gut für höhere Töpfe und auch als Ampelpflanze. Angesichts der Vielfalt an Blattstrukturen und –farben verführen die klein bleibenden Peperomien regelrecht dazu, sich eine kleine Sammlung zu zulegen. Stöbern Sie doch weiter in unserem Online-Shop auf Dehner.de oder im Markt in Ihrer Nähe, vielleicht finden Sie ein paar mehr hübsche Sorten zum Verlieben.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün |
Wuchsform | überhängend, kriechend |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
