-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Hervorragend als Würzkraut geeignet
- Anspruchslos
- Schnittverträglich
- Erntezeit das ganze Jahr hindurch
- In verschiedenen Größen erhältlich
Ein Klassiker der mediterranen Küche
Origanum vulgare
Oregano darf in keinem Kräutergarten fehlen. Es ist neben Thymian das typische Gewürz für viele mediterrane Gerichte, vor allem für eine echt italienische Pizza ist sein herb-aromatischer Geschmack unerlässlich. Als Heilpflanze hat der Oregano Bedeutung, vor allem im Bereich von Magen-Darm-Verstimmungen oder bei Infektionen der Atemwege. Die Pflanze ist auch unter dem Namen Echter Dost oder Staudenmajoran bekannt. Es handelt sich um eine anspruchslose Staude mit länglich-eifömigen, am Rand fein behaarten Blättern und einer Wuchshöhe von etwa 40 cm. Sie gehört wie viele andere Kräuter in die Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ab Juli bis in den Herbst bildet der Oregano rosa-violette Blütenstände aus, die bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen sehr beliebt sind. Auch dann kann man das Kraut und die Blüten ernten und verwenden. Die Blätter lassen sich gut trocknen als Vorrat für den Winter.
Oregano mag es warm und trocken
Der Oregano kommt in der Natur im Mittelmeerraum vor und bevorzugt warme, trockene Lagen mit kalkhaltigem Boden. Ähnliche Verhältnisse möchte er auch im Garten haben. Sein typisches Aroma prägt sich nur an einem sehr sonnigen Standort aus. Bei zu kalten Wintern kann es sein, dass die Pflanze einen Winterschutz benötigt. Ansonsten ist die Staude aber anspruchslos und benötigt keine zusätzlichen Nährstoffe. Schneiden Sie Oregano nach der Blüte zurück, um eine polsterförmige, kompakte Form zu erhalten.
Geeignet für Kübel oder Beet
Nicht nur im Kräuterbeet oder auf der Kräuterspirale kann die Pflanze gut kultiviert werden. Sie ist auch ein schöner Sommerblüher für den Steingarten. Und wer keinen Garten hat, kann sie leicht im Topf auf dem Balkon ziehen. Pflanzen Sie den Oregano hierzu am besten in Dehner Kräutererde. Bei der Kultur im Topf darauf achten, dass die Erde nicht zu feucht gehalten wird. Oregano verträgt sich im Küchengarten mit allen Kulturen sehr gut, speziell in der Mischkultur mit Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Merkmale | |
Einsatzbereich | Würzkraut |
Erntezeit | ganzjährig |
Wuchsform | polsterförmig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
