-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Wirkt geziehlt gegen verschiedene Schadraupen
- Natürlicher Wirkstoff: Bacillus thuringiensis subspec. aizawai
- Unbedenklich für Bienen und Nützlinge
- Sorgt für sofortigen Fraßstopp an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
- Biologisches Spritzmittel
Raupen können im Gemüse-, Obst- und Weinbau erheblichen Schaden an den Pflanzen und der Ernte anrichten. Neudorff Xentari® Raupenfrei ist ein rein biologisches Präparat und wird durch natürliche Mikroorganismen erzeugt. Mit Hilfe des natürlichen Wirkstoffs werden schädliche Schmetterlingsraupen gezielt bekämpft. Die Raupen stellen wenige Stunden nach der Aufnahme ihre Fraßfähigkeit ein. Schon nach drei bis vier Tagen sterben die Schädlinge und fallen von den Pflanzen. Das Beste: Geruch, Geschmack und Aussehen der behandelten Pflanzen werden überhaupt nicht beeinträchtigt.
Auf die richtige Anwendung kommt es an
Nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt die Raupe" ist es sinnvoll die Pflanzen vollständig zu benetzen, sobald der erste Raupenbefall erkennbar ist. Das erhöht den Erfolg. Liegt bereits ein starker Befall vor oder wurde die Benutzung bei ungünstigen Witterungsverhältnissen wie Regen durchgeführt, sollte die Anwendung je nach Bedarf wiederholt werden. Achten Sie darauf, dass bei der Spritzung die Temperatur bei über 15° Grad liegt. Streuen Sie den Portionsbeutel unter Rühren ins Wasser. Die Wassermenge variiert nach Anwendungsgebiet, beachten Sie hierzu den Anwendungshinweis auf der Verpackung.
Neudorff Xentari® Raupenfrei: ungefährlich für andere Tiere
Durch die Anwendung des Neudorff Raupenfrei Xentari® werden andere Tiere wie Vögel, Fische, Säugetiere oder Nutzinsekten wie Bienen, nicht gefährdet. Die Raupenbekämpfung ist daher besonders schonend für die Umwelt.
Merkmale | |
---|---|
Anwendungsgebiet | Raupen, Buchsbaumzünsler, Frostspanner, Kohlweisslinge |
Wirkstoff | Bacillus thuringiensis subspec. aizawai |
Pflege | |
Anwendungszeitraum | März, April, Mai, Juni, August, September, Oktober |
Sonstiges | |
Marke | Neudorff |
Zulassung | Zulassungsnummer: 024426-00 |
Warnhinweis | Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung., Nicht Bienengefährlich, Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig., Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
Reicht für ca. | 500 m² |
Inhalt | 25 g |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenpiktogramm |
![]() |
Sicherheitshinweise | P102, P101, P280, P501, P261, P305 + P351 + P338, P337 + P313, P302 + P352 |
Gefahrenhinweise | EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. EUH208 Enthält <Name des sensibilisierenden Stoffes>. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Verursacht schwere Augenreizung.
Enthält
