-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Kräuterpflanze mit mild-würzigem Knoblaucharoma
- Würzt Speisen ohne den typischen Mundgeruch
- Dekorativ: zierliche, violette Blüten von Juli bis in den August
- Horstiger Wuchs mit schnittlauchähnlichem Laub
- Idealer Standort: im Sommer draußen, im Winter im Haus
Würziges Knoblauch-Aroma, aber ohne unangenehme „Fahne“? Das geht mit diesem Knobi-Gras!
Thulbaghia violacea
Sie haben noch nie von diesem Würzkraut gehört, das optisch unserem Schnittlauch ähnelt und auch ähnliche, violette Blüten trägt? Kein Wunder: Knobi-Gras stammt ursprünglich aus Südamerika und gilt bei uns immer noch als Geheimtipp unter Gourmets. Denn es punktet mit Eigenschaften, die das Würzkraut für seine Fans dem Knollen-Knoblauch weit überlegen macht: Die feinen, grasartigen Blätter beinhalten ein feines Knoblauch-Aroma, sie hinterlassen aber nicht den unangenehmen Mundgeruch, der Knoblauch-Fans wie Sie oft davon abgehalten hat, die Würze zu verwenden, weil Sie Kunden, Geschäftspartner oder auch Ihre Liebsten nicht mit einer Knoblauchfahne belästigen wollten. Aber damit ist jetzt Schluss. Ab jetzt dürfen Sie nach Herzenslust in Knoblauch schwelgen, aber bitte mit dem Knobi-Gras! Probieren Sie es gleich einmal aus – Sie werden begeistert sein!
Steht im Sommer gerne im Freien, möchte im Winter ins Haus – so können Sie das Würzkraut mehrjährig kultivieren
Idealerweise wird die bei uns nicht winterharte Pflanze im Topf im Haus kultiviert, im Sommer dürfen Sie das Knobi-Gras aber gerne an ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen im Freien rücken. Im Herbst wird die Pflanze aber schnell wieder ins Haus geholt und an einem hellen, kühlen Platz überwintert. Der Wasserbedarf ist auch im Sommer mäßig. Gießen Sie das Knobi-Gras ab und zu durchdringend, warten Sie dann aber mehrere Tage, bevor Sie erneut zur Gießkanne greifen.
Wunderbar vielseitig und immer superlecker!
Aufs Brot, in den Kräuterquark, in Salatsoßen, Suppen und ins Pesto, in Gemüseeintöpfe und zu Fleischspeisen – die Einsatzmöglichkeiten in der Küche für Knobi-Gras sind schier unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – vielleicht erfinden Sie die ultimative Knobi-Gras-Spezialität. Ansonsten genießen Sie das feine Aroma in allen Speisen, in die Sie sonst gerne Knollen-Knoblauch getan hätten, aber wegen des Mundgeruchs darauf verzichtet haben.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Wuchshöhe ca. | 30-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Blütezeit | Juli, August |
Erntezeit | ganzjährig |
Wuchsform | aufrecht |
Einsatzbereich | Würzkraut |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
