-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Klassische Glasflasche mit geradem Hals
- Ideal für Likör und andere Spirituosen - selber machen und verschenken
- Auch für aromatisierte Öle und Essig
- Aus Klarglas - lässt sich besonders gut reinigen
- Sicherer Schraubverschluss verhindert das Auslaufen
Gradhalsflasche, 250 ml
Hatten Sie schon immer einmal Lust, selbst Likör herzustellen? Dann setzen Sie Ihren Vorsatz doch in diesem Sommer in die Tat um, denn das Procedere in der Küche führt nicht nur zu verführerisch leckeren Tropfen, sondern macht auch richtig viel Spaß! Auf jeden Fall sollten Sie sich schon vorab passende Gefäße besorgen, in die Sie den Likör dann abfüllen können. Zum Beispiel eine solche Gradhalsflasche. Diese Gradhalsflasche ist ein echter Klassiker vor allem für das Abfüllen von Spirituosen. Sie können in die Gradhalsflasche aber auch selbst gemachte Säfte füllen. Oder aromatisieren Sie doch Sie einmal Öl oder Essig mit Kräutern, auch dafür ist die Gradhalsflasche das ideale Gefäß. Sie wird mit einem Drehverschluss aus Metall sicher verschlossen, so dass Sie die Gradhalsflasche auch gut transportieren können.
Gradhalsflasche: gefüllt mit leckeren Tröpfchen ein tolles Geschenk
Wenn Sie einem Ihrer Freunde eine Gradhalsflasche mit einer Kostprobe Ihres selbst angesetzten Likörs schenken, werden Sie garantiert helle Begeisterung ernten! Es könnte sogar eine schöne Tradition werden, dass Sie bei jeder passenden Gelegenheit immer eine Gradhalsflasche mit köstlichem Inhalt verschenken. Dabei erweist sich gerade die Gradhalsflasche mit dem Volumen von 250 ml als ideale Geschenkgröße, denn solche Kostbarkeiten wie Ihre eigenen Liköre oder Öle werden nicht literweise vergeben!
Selbst Likör ansetzen ist kinderleicht
Immer mehr Menschen entdecken die Freude am Selbst-Herstellen von Lebensmitteln und Getränken. Denn das macht Spaß und außerdem weiß man dann genau, was drin ist. Wenn Sie zum Bespiel selbst einen Likör ansetzen und in die Gradhalsflasche abfüllen, wissen Sie: in dieser Gradhalsflasche sind nur frische Beeren, Zucker und Alkohol, sonst nichts. Also los gehts! Generell gilt: auf 500 g Früchte kommen 250g Zucker und 0,75 l Alkohol. Beeren mit Zucker und Gewürzen wie Zimt oder Nelke in ein großes Gefäß füllen, mit Alkohol übergießen und dann an einem kühlen, dunklen Ort 4-6 Wochen reifen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und in die Gradhalsflasche füllen, fertig.
Maße | |
---|---|
Volumen | 250 ml |
Merkmale | |
Materialien | Glas |
Sonstiges | |
Inhalt | 250 ml |
