-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorative Blattschmuckstaude
- Pflegeleicht und robust
- Beliebte Heilpflanze bei diversen Hautverletzungen
- Kann im Sommer auch draußen stehen
- In verschiedenen Größen erhältlich
Echte Aloe - Aloe vera
Berühmte Heilpflanze als dekorativer Hingucker
Aloe vera
Urspünglich stammt die Aloe Vera aus Südafrika und auch sie zählt zu den Pflanzen mit sukkulenten Eigenschaften, deren Kennzeichen die dickfleischigen Triebe sind, über die die Pflanzen Wasser für lange Trockenperioden speichern können. Die langen Blätter der Echten Aloe sind rosettenartig um die Pflanze angeordnet und schmal und spitz zulaufend. Zwar ist die Echte Aloe bekannt als Zimmerpflanze, dennoch findet sie wohl größere Verwendung in unseren Kosmetik-Produkten. Auch der gelartige Saft der Aloe wirkt sich positiv auf unser Immunsystem aus, er ist entzündungshemmend und antibakteriell. So ist die Echte Aloe in unseren Haushalt gar nicht mehr wegzudenken und kann der Bulbine (Erste-Hilfe-Pflanze) durchaus ihren Namen streitig machen.
Standort und Pflege
Aufgrund ihrer ursprünglichen Heimat, bevorzugt die Aloe Vera auch in unseren Wohnräumen einen ganzjährig vollsonnigen und warmen Standort. Im Sommer steht sie auch gerne auf Balkon und Terrasse, vor dem ersten Frost muss die Pflanze allerdings wieder zurück ins Haus. Mäßige Wassergaben sind wichtig, da die Pflanzen aufgrund ihrer sukkulenten Eigenschaften sparsam mit dem Wasser haushalten und auch lange Trockenperioden gut überstehen. Gießen Sie im Sommer etwa einmal in der Woche, aber nie von oben inmitten der Blattrosetten, da diese sonst zu faulen beginnen. Im Winter sollte die Pflanze möglichst trocken gehalten werden. Eine Zugabe des Dehner Kakteen-Düngers fördert das gesunde Wachstum und kann im Sommer einmal im Monat mit ins Gießwasser gegeben werden.
Erste Hilfe aus dem Blumentopf
Durch wissenschaftliche Studien wurde nachgewiesen, dass die Geweberegenerierung mit den Inhaltsstoffen der Aloe Vera aktiviert und vor allem beschleunigt wird. Viele verwenden das kühlende Gel der Heilpflanze auch bei Brandwunden und Sonnenbrand, da dies schnell Linderung verschafft. Sie brauchen auch nicht mit dem Abschneiden der Triebe zu geizen, da sich die Aloe Vera schnell selbst vermehrt. Die Mutterpflanze entwickelt bereits mit etwa drei Jahren, kleine Seitensprosse, die sich ganz einfach bodennah abtrennen lassen. Lassen Sie die Schnittstelle nun abtrocknen und setzen Sie diese in einen Behälter mit Dehner Kakteenerde. So ist die Echte Aloe bei Familien mit Kindern nicht mehr wegzudenken, da Sie dauerhaft eine grüne 'Apotheke' für kleine Beschwerden im Haus haben. Einen Arztbesuch ersetzt die Pflanze allerdings nicht.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße ca. | 25-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün |
Wuchsform | rosettenförmig |
Besonderheiten | sukkulent, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
