-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Mittelfrühe, frischgrüne Köpfe mit feiner Krausung
- Sehr hochwertige, gesunde Salatsorte
- Reich an Kalium, Kalzium und Vitaminen
- Ertragreich und unempfindlich gegen Kranzfäule
Dürr Saatgut Frissee-Endivien Chrono
Wussten Sie, dass die Endivie schon in der Antike als Salat angebaut wurde? Den Überlieferungen nach wurde sie im alten Rom mit Essig und Salz eingelegt und später gekocht. Was hätten die Römer dafür gegeben, die wunderbar geschmackvolle Sorte Frissee-Endivien ‚Chrono‘ von Dürr Saatgut anbauen und essen zu können! Denn Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘ ist der tolle Mix aus der klassischen Endivie und dem Frisee-Salat. Von letzten stammen die gekrausten Blätter und das appetitlich gelbe Salatherz. Von der Endivie hat Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘ den kräftig-aromatischen Geschmack mit der ganz leichten Bitternote, die übrigens gut für die Verdauung ist und die Abwehrkräfte stärkt.
Anzucht-Tipps für Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‘Chrono’
Säen Sie Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘ wegen der Schossergefahr nicht vor Mitte Mai. Hauptaussaatzeit ist Mitte Juni bis Anfang August. Bedecken Sie das Saatbeet nur leicht mit Boden. Die Keimung erfolgt ungleichmäßig über einen Zeitraum von 6-15 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 21-25°C. Unser Tipp: Frühe Aussaaten immer warm kultivieren, um Schossen zu vermeiden. Der Reihenabstand sollte 30 cm, der Abstand in der Reihe ebenfalls 30 cm betragen. Bei Bedarf nach dem Auflaufen verziehen. Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘ bevorzugt möglichst sonnige, geschützte Lagen. Die Ansprüche an den Boden sind gering. Mäßiger Düngebedarf, in der Regel reicht eine Gründüngung. Wichtig für das Gedeihen sind eine regelmäßige Wasserversorgung und ein lockerer Boden. Ernten Sie die frischgrünen Köpfe des Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘, bevor die Temperaturen unter -5°C sinken.
Küchentipps für Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‘Chrono‘
Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘ können Sie in Streifen geschnitten als frischen Salat servieren oder warm wie Spinat oder Mangold zubereiten. Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘ lässt sich sehr gut zwei bis 3 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Am besten schlagen Sie den Salatkopf dafür in ein feuchtes Tuch. Außerdem wird durch Lichtausschluss das Gelbwerden von Dürr Saatgut Frissee-Endivien ‚Chrono‘ gefördert.
Merkmale | |
---|---|
Keimdauer | 6 - 15 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig, geschützt |
Bodenbeschaffenheit | Keine besonderen Ansprüche |
Aussaatzeit | Juni, Juli, August |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 100 |
