-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Typisch Drachenbaum: robuste, dekorative Zimmerpflanze
- Besondere Optik: 6 Stämme, im Karussell gepflanzt
- Mit glänzend, grünen Blättern und hellen Längsstreifen
- Robust und pflegeleicht - liebt aber hohe Luftfeuchtigkeit
- Dekorative Solitärpflanze, ideal für Büros oder Wohnräume
Im Blätterrausch
Dracaena fragrans massangeana
Kennen Sie die tolle Atmosphäre in einem Raum, wenn Grünpflanzen ihre Blätterpracht präsentieren? Nicht immer muss es eine Blühpflanze sein, die die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht. An den sechs aufrecht wachsenden Stämmen, die hier wie ein Karussell gepflanzt sind, erstrahlt ihr Blattwerk in sattem Grün, mit hellgrüner Mitte. Auch wenn der Name „Drachenbaum“ vermuten lässt, dass es sich hierbei um einen Baum handelt – ein Breitenwachstum muss nicht befürchtet werden. Diese subtropischen Pflanzen, die eigentlich zu den Spargelgewächsen zählen, wachsen eher in die Höhe und werden auf Grund ihres verholzenden Stammes oft mit Palmen verglichen.
Standort und Pflege für den Drachenbaum
Drachenbäume sind relativ anspruchslos. Die Pflanze mag einen hellen bis halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, denn dadurch kann es zu Blattverbrennungen kommen. Am liebsten ist diesen Zimmerpflanzen ein Platz in Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Häufig sorgt trockene Heizungsluft bzw. mangelnde Luftfeuchtigkeit für braunen Blattspitzen. Vorbeugen können Sie dies, indem Sie die Pflanze ab und an mit Wasser besprühen. Wie die meisten Zimmerpflanzen, sollten Sie den Drachenbaum gießen, wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt. Zu viel des Guten, kann zu Fäulnis führen. Von März bis August ist die Zimmerpflanze dankbar für eine Düngergabe im zweiwöchentlichen Rhythmus. Wir empfehlen dafür den Dehner Grünpflanzen-Dünger. Im Frühjahr kann der Drachenbaum in spezielle Grünpflanzenerde umgetopft werden. Verwelkte Blätter im unteren Teil des Stammes sollten jedoch vorher entfernt werden.
Grüne Oase für die eigenen vier Wände
Wer Wert auf elegante, aber eher schlichte Pflanzen legt, findet im Drachenbaum den idealen grünen Mitbewohner. Denn die Bäume, die gar keine sind, werden aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt und sind ein schöner Hingucker im Wintergarten, Büro oder Wohnzimmer. Ganz nebenbei verbessert die Pflanze außerdem das Raumklima und die Qualität der Raumluft, denn sie filtert und neutralisiert Schadstoffe. Bereichern Sie Ihre Innenräume doch gleich mit so einer praktischen und schönen Pflanze.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 32 cm |
Liefergröße ca. | 140-160 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | baumförmig |
Besonderheiten | luftreinigend, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, warm, halbschattig, keine direkte Sonne, luftfeucht |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
