-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Unkomplizierte Zimmerpflanze mit dekorativem Blattwerk
- 'Cintho' überzeugt mit gestreiften Blättern in Hellgrün
- Ist mit einem hellen, absonnigen Platz vollkommen zufrieden
- Kleiner Schadstofffilter - wird gern für Büroräume genutzt
- Macht als Solitär in einem trendigen Übertopf eine gute Figur
Lust auf ein bisschen Dschungel-Feeling?
Dann lassen Sie den Drachenbaum ‘Cintho‘ einziehen!
Dracaena fragrans
Erfahrene Raumgestalter wissen seit langem um den Dekorationswert von Pflanzen. Vor allem tropische Grünpflanzen sind der Inbegriff von Exotik und bringen Ferien-Stimmung ins Haus. Der Drachenbaum ‘Cintho‘ ist zwar keine Palme; mit seinem Stamm und dem üppigen Blattschmuck kann er aber optisch mit jeder Palme mithalten. Ursprünglich stammt Dracaena fragrans aus den tropischen Regionen Afrikas, wo er in einem breiten Gürtel von Sierra Leone im Westen bis Äthiopien im Osten wächst. Am Naturstandort kann die Pflanze mehrere Meter hoch werden, in Ihrem Wohnraum wird sie sich aber auf auch noch stattliche 150-200 cm beschränken. Sie sind begeistert von dem Drachenbaum ‘Cintho‘, haben aber keine Zeit für aufwendige Pflanzenpflege? Kein Problem: Genießen Sie bald das exotische Flair, das die Grünpflanze bei Ihnen verbreiten wird und freuen sich zugleich, wie pflegeleicht die Pflanze ist. Tipp: Besonders stimmig wirkt der Tropen-Look, wenn Sie einen Übertopf aus einem Naturmaterial wie Seegras und Co wählen!
Bevorzugt helle bis halbschattige Standorte
Wichtig ist, dass Sie den Drachenbaum ‘Cintho‘ vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Und gießen Sie die Zimmerpflanze immer erst wieder, wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt, denn zuviel Wasser kann zu Wurzelfäulnis führen. Von März bis Oktober ist die Zimmerpflanze dankbar für eine Düngergabe im zweiwöchigen Rhythmus, wir empfehlen dafür einen speziellen Grünpflanzen-Dünger. Drachenbäume brauchen auch eine hohe Luftfeuchtigkeit, weshalb Sie die Blätter regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühen sollten. Alle zwei Jahre zieht Dracaena fragrans gerne in ein größeres Gefäß um. Und sollte die Pflanze zu groß werden, kann sie auf jeder beliebigen Höhe eingekürzt werden.
Drachenbäume sind auch effiziente Schadstofffilter
Sie werden Ihren Drachenbaum ‘Cintho‘ nicht nur wegen seines exotischen Looks schätzen, denn er ist zugleich ein ausgezeichneter Raumluft-Verbesserer. Erstens gibt er einen Teil des Gießwassers über seine Blätter wieder an die Raumluft ab und zweitens ist er sogar in der Lage, Schadstoffe wie Benzol, Formaldehyd, Trichlorethylen u.v.a. aus der Luft zu filtern. Eine Fähigkeit, die ihn auch zu einer ebenso nützlichen wie dekorativen Pflanze für Büroräume macht.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 17 cm |
Liefergröße ca. | 50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün, Hellgrün |
Wuchsform | zweitriebig |
Besonderheiten | Farbiges Laub, luftreinigend, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, warm, halbschattig, keine direkte Sonne, luftfeucht |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
