-
Lieferung in 3 - 4 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorative Zimmerpflanze mit schlankem Wuchs
- Weiß gestreifte, dunkelgrüne Blätter
- Pflegeleicht - mäßiger Wasserbedarf
- Ideal als Solitärpflanze geeignet
- In verschiedenen Wuchs- und Topfgrößen erhältlich
Drachenbaum - Dracaena deremensis 'White Stripe'
Im Blätterrausch
Dracaena deremensis
Kennen Sie die tolle Atmosphäre in einem Raum, wenn Grünpflanzen ihre Blätterpracht präsentieren? Nicht immer muss es eine Blühpflanze sein, die die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die langen, dunkelgrünen Blätter des Drachenbaums 'White Stripe' sind, wie der Name bereits vermuten lässt, mit cremeweißen Streifen geschmückt sind. Lassen Sie sich vom Namen des Drachenbaums nicht in die Irre führen. Auch wenn man annehmen könnte, dass es sich hierbei um einen Baum handelt – ein Breitenwachstum müssen Sie nicht befürchten. Diese subtropischen Pflanzen, die eigentlich zu den Spargelgewächsen zählen, wachsen eher in die Höhe und werden auf Grund ihres verholzenden Stammes oft mit Palmen verglichen, beheimatet sind diese in Madagaskar.
Standort und Pflege für den Drachenbaum
Drachenbäume sind relativ anspruchslos. Die Pflanze mag einen hellen bis halbschattigen Standort, doch direkte Sonneneinstrahlung bekommt den Pflanzen nicht gut, dadurch kann es zu unschönen Blattverbrennungen kommen. Auch trockene Heizungsluft bzw. mangelnde Luftfeuchtigkeit sorgt für braune Blattspitzen. Am liebsten ist dem Drachenbaum deshalb ein Platz in Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und einer Raumtemperatur von 18 - 24 Grad Celsius. Zur Vorbeugung können Sie die Blätter auch regelmäßig mit weichem Wasser besprühen. Wie bei den meisten Zimmerpflanzen, sollten Sie auch den Drachenbaum erst gießen, wenn sich die oberste Erdschicht bereits trocken anfühlt. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Sie vorab mit dem Daumen testen, ob die Erde schon abgetrocknet ist. Von März bis Ende August ist die Zimmerpflanze dankbar für eine Düngergabe im zweiwöchentlichen Rhythmus. Wir empfehlen dafür den Dehner Grünpflanzen-Dünger. Im Frühjahr kann der Drachenbaum, wenn nötig, in neuer Grünpflanzenerde umgetopft werden. Verwelkte Blätter im unteren Teil des Stammes sollten jedoch vorher entfernt werden.
Im Grünen wohnen
Drachenbäume sind besonders für Grünpflanzenliebhaber geeignet, die schlichte Pflanzen mit einer gewissen Eleganz schätzen. So gelten die an sich pflegeleichten Drachenbäume durchaus als Hingucker für das Wohnzimmer, den Wintergarten oder sonst vielleicht karg wirkende Büros. Aber Drachenbäume sind nicht nur dekorativ. Sie verbessern das Raumklima und gleichzeitig auch die Qualität der Raumluft, indem sie Schadstoffe filtern und neutralisieren.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 21 cm |
Liefergröße ca. | 110-120 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | dreitriebig |
Besonderheiten | Farbiges Laub, luftreinigend, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, warm, halbschattig, keine direkte Sonne, luftfeucht |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
