-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorative Zimmerpflanze mit hübschen Blättern
- Kleine, sukkulente Blätter in ovaler Form
- Robust & pflegeleicht, auch für Anfänger perfekt
- Strauchartiger Wuchs - hübsch im passenden Topf
- Blätter färben sich kupferrot bei optimalem Standort
Dekorativer Blattschmuck
Crassula ovata minor
Der Geldbaum gehört zu den Dickblatt-Gewächsen und ist hierzulande eine beliebte Zimmerpflanze, da er auch ohne großen Pflegeaufwand wunderbar gedeiht. Dieses Dickblatt besitzt kleinere, etwas rundere und dunklere Blätter als sein großer Bruder. Aus Südafrika stammen diese pflegeleichten Sukkulenten, die man auch unter Jadestrauch oder Pfennigbaum kennt und die mit zunehmenden Alter zu einem großen, reich verzweigten Strauch heranwachsen können. Da der Geldbaum frostempfindlich ist, wird er in unseren Breiten konsequent als Zimmerpflanze gehalten, er kann den Sommer über aber sehr gut als interessante Kübelpflanze die Terrasse, den Balkon oder den Garten schmücken.
Eben typisch Sukkulente
Das Sukkulenten in der Regel wenig Pflege bedürfen, ist allgemein bekannt und gerade deswegen sind sie überaus beliebt. Doch damit sich der Geldbaum 'Minor' in seiner vollen Pracht entwickeln kann, sollten Sie einige Tipps beachten. Eine schöne rötliche Blattfärbung erhält das Dickblatt nur, wenn Sie ihm einen Platz mit viel Sonnenlicht reservieren. Die Temperatur sollte während der Wachstumsphase angenehm warm sein. Wenn der Pfennigbaum im Sommer auf den Balkon umzieht, sollten Sie ihn jedoch erst langsam an das ungefilterte Sonnenlicht gewöhnen. Da sukkulente Pflanzen das Wasser in ihren dickfleischigen Blättern speichern, ist auch der Wasserbedarf des Geldbaums gering. Hier zählt die Devise: weniger ist mehr! Eine wöchentliche Wassergabe ist im Normalfall ausreichend. Bei Überwässerung oder Staunässe reagiert der Geldbaum 'Minor' allerdings empfindlich. Auch mit Dünger können Sie geizen und nur etwa alle vier Wochen schwach dosiert, mit ins Gießwasser geben. In der Ruheperiode, über die Wintermonate, sollten Sie die Sukkulente nur noch spärlich gießen, nicht mehr düngen und idealerweise etwas kühler stellen.
Kein grüner Daumen? Kein Problem!
Sukkulente Pflanzen wie der Geldbaum sind derzeit beliebt wie nie zuvor. Zum einen liegt das wohl an dem Trend, mit etwas Kreativität aus Altem etwas Neues zu schaffen, welches sich dann wiederum gut mit trendigen Einrichtungsstilen wie Shabby Chic oder dem Landhausstil vereinen lässt. Zum anderen ist in dieser hektischen Zeit kaum noch Gelegenheit, sich um pflegeaufwändige Pflanzen zu kümmern. So kann man den genügsamen und robusten Geldbaum auch gerne an Freunde oder Bekannte schenken, die keinen grünen Daumen haben und die Wohnung trotzdem gerne mit grünen Bewohnern füllen möchten.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 20-25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün, Grün |
Wuchsform | aufrecht, Strauch |
Besonderheiten | sukkulent, immergrün, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
