
- Dekoratives Heilkraut für den Garten
- Frostharte Gartenpflanze
- Herstellung von Absinth
- Bitterer Geschmack
- Wirkt gegen Appetitlosigkeit
Dehner Wermut
Von der Heilpflanze zum In-Getränk
Artemisia absinthium
Wermut war bereits in der Antike bekannt und wurde dort als Heilpflanze benutzt. Wermut hilft nämlich gegen Appetitlosigkeit und Verdauungsprobleme. Ein halber Teelöffel in heißem Wasser reicht bereits als Tee aus. Mehr Wermut wäre auch ungenießbar, denn die Pflanze schmeckt sehr bitter. Durch die Bitterstoffe ist die Pflanze auch pur ungenießbar. Früher wurde die Pflanze außerdem als Abtreibungsmittel verwendet, da sie Wehen auslöst. Heutzutage kennt man Wermut aus dem Getränk Absinth. Dieser war bereits im 17. und 18. Jahrhundert das In-Getränk schlechthin. Ein Grund dafür war wahrscheinlich die sinnesverändernde Wirkung. Durch den hohen Thujon-Gehalt wirkt der Absinth berauschend, verändert die Farbwahrnehmung und lässt einen in einen ähnlichen Zustand wie THC fallen. Thujon wirkt in zu hohen Mengen toxisch, wodurch sogar Leberschäden auftreten können. Durch diese Eigenschaften wurde der Absinth jahrelang verboten. Doch mittlerweile ist er wieder in jeder Bar zu finden, nur mit weniger Thujon-Gehalt. Der starke Geruch von Wermut vertreibt übrigens Motten und Fliegen.
Standort und Pflege der Wermut-Pflanze
Die Wermut-Pflanze wird bis zu einem Meter hoch und hat grau-grüne Blätter mit Härchen. Die Blüten sind gelb und rispenförmig. Man sieht diese zwischen Juli und September. Essbar sind alle Teile der Pflanze außer den Wurzeln. Doch wie gesagt, roh sollten weder Blätter noch Stiele verzehrt werden. Die Pflanze steht gerne an einem sonnigen Standort auf trockenem Boden. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entstehen kann. Gedüngt wird die Pflanze mit unserem Bio Kräuterdünger. So erhält sie die nötigen Nährstoffe.
Der einzige Wermutstropfen…
Diese Redewendung kennt wohl jeder. Doch woher stammt sie eigentlich? „Der Urlaub war zwar schön. Doch der einzige Wehrmutstropfen war das unfreundliche Personal.“ Der Wermutstropfen trübt also einen schönen Augenblick, eine Erinnerung oder eine besondere Freunde. Er stellt die Bitterkeit eines Ereignisses dar. Der Moment war also genauso bitter wie die Wermuts-Pflanze.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 25 - 35 cm |
Merkmale | |
Einsatzbereich | Heilkraut |
Farbe | Grün |
Erntezeit | Juni, Juli, August |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | kalkhaltig, durchlässig |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
