-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Frühe Sorte mit hohem Ertrag
- Lange, ovalrunde, dickfleischige Hülsen
- Robust und witterungsbeständig
- Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen
- Samenfest: Pflanze hat dieselben Eigenschaften wie ihre Elternpflanzen
Dehner Historisches Saatgut Stangenbohne 'Mombacher Speck'
Geschwenkt in Butter, mit ausgelassenen Speckwürfeln, als klassischer deutscher Birnen-Bohnen-Speck-Eintopf, asiatisch scharf mit Kokosmilch die Zubereitungsmöglichkeiten von grünen Bohnen sind absolut vielseitig und immer eine gesunde Köstlichkeit. Viele gute Gründe also, das Dehner Historisches Saatgut Stangenbohne Mombacher Speck in Markenqualität zu versuchen. Historisches Saatgut Stangenbohne Mombacher Speck ist eine alte, ertragreiche Sorte, die zudem viel Vitamin A und B2 enthält.
Dehner Historisches Saatgut Stangenbohne Mombacher Speck in Markenqualität
Sie können Dehner Historisches Saatgut Stangenbohne von Mitte Mai bis Mitte Juni direkt ins Freiland setzen, und zwar mit einer Aussaattiefe von 2 cm im Abstand von 40 cm. Am besten an ein sonniges Plätzchen mit locker humosem Boden. Für kleine Düngegaben ungefähr 14 Tage nach der Keimung ist das Dehner Historisches Saatgut Stangenbohne Mombacher Speck in Markenqualität dankbar. Als Misch- und Nachbarkulturen eignen sich Endiviensalat, alle Kohlsorten, Porree und Fenchel.
Tipps für die Ernte der Stangenbohne Mombacher Speck
Pflücken Sie die Bohnen am besten mit beiden Händen. Mit der einen Hand die Ranke festhalten, mit der anderen die Bohne abreißen. Wichtig ist auch: jung pflücken. Solange geerntet wird, wachsen Bohnen nach.
Dehner Historisches Saatgut in Markenqualität: aus dem Küchengarten von einst
Gemüse- und Blumensamen haben bei Dehner Tradition. Seit 1947 die Dehner & Co. Samenzucht Samengroßhandlung gegründet wurde, galt das Hauptaugenmerk der Züchtung und Vermehrung robusten, sortenreinen Saatguts. Das gilt bis heute. Ganz neu ist die Reihe Historisches Saatgut mit der Stangenbohne Mombacher Speck, dem Grünkohl Lerchenzungen, der Möhre Duwicker oder der Tomate Berner Rose. Diese Sorten waren fast in Vergessenheit geraten Dehner hat sie für Sie bewahrt. Probieren Sie Historisches Saatgut Stangenbohne Mombacher Speck wir sind sicher, Sie werden begeistert sein!
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | August, September, Oktober |
Keimdauer | 8 - 10 Tag(e) |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | humos, locker, sandig, lehmig |
Pflanzzeit | Mai, Juni |
Düngung | leichte Düngergabe notwendig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Inhalt reicht für ca. | 100 Pflanzen |
