-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Kurze, wunderbar süß-aromatische Möhren
- Aussaatzeit Februar bis Juni
- Ernte von Juli bis Oktober
- Inhalt reicht für ca. 500 Pflanzen
- Samenfest: Pflanzen haben dieselben Eigenschaften wie ihre Elternpflanze
Dehner Historisches Saatgut Möhre 'Duwicker'
Die Möhre ist eines der wenigen Gemüse, die in Mitteleuropa heimisch sind. Einer der letzten noch erhaltenen Nachkommen der ersten Zucht-Frühformen sind die Möhren Duwicker. Um 1800 in den Niederlanden entstanden, erfreuen sich die Möhren Duwicker unter Kennern bis heute großer Beliebtheit. Deshalb werden sich Hobbygärtner und passionierte Gemüseköche freuen, dass es jetzt die Möhren Duwicker als Dehner Historisches Saatgut in Markenqualität gibt. Was aber ist an dieser Möhrensorte so besonders? Zunächst einmal ihre Form. Die Früchte des Dehner Historisches Saatgut Möhren Duwicker in Markenqualität sind nur 5-9 cm kurz, recht dick und nach unten spitz zulaufend. Das Beste an den Möhren Duwicker, die Sie aus Dehner Historisches Saatgut in Markenqualität ziehen können, ist aber der Geschmack: wunderbar aromatisch und sehr süß!
Anzucht-Tipps für Historisches Saatgut Möhren Duwicker
Hobbygärtner schätzen an Dehner Historisches Saatgut Möhren Duwicker in Markenqualität besonders, dass sie sich als Treibmöhre im Frühbeet eignet, aber auch vom Frühjahr bis Juni ins Freiland gesät werden kann. Säen Sie Dehner Historisches Saatgut Möhren Duwicker in Markenqualität 0,5-1 cm tief in locker humosen, sandigen Boden. Eine leichte Kopfdüngung, sobald die Pflanzen handhoch sind, wirkt sich positiv auf Entwicklung und Ertrag von Historisches Saatgut Möhren Duwicker aus. Gut für Misch- und Nachbarkulturen eignen sich beispielsweise Dill, Erbsen, Radieschen, Sellerie oder Tomaten.
Dehner Historisches Saatgut in Markenqualität: aus dem Küchengarten von einst
Gemüse- und Blumensamen haben bei Dehner Tradition. Seit 1947 die Dehner & Co. Samenzucht Samengroßhandlung gegründet wurde, galt und gilt das Hauptaugenmerk der Züchtung und Vermehrung robusten, sortenreinen Saatguts. Ganz neu ist die Reihe Historisches Saatgut z.B. mit dem Grünkohl Lerchenzungen, der Stangenbohne Blauwschokker oder den Steckrüben Wilhelmsburger. Diese Sorten waren fast in Vergessenheit geraten Dehner hat sie für Sie bewahrt. Die Möhren Duwicker von Dehner Historisches Saatgut in Markenqualität werden eine Bereicherung für Ihren Gemüsegarten, vor allem aber für Ihren Kochtopf werden!
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Keimdauer | 7 -14 Tag(e) |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | locker, humos, sandig |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Aussaatzeit | Februar, März, April, Mai, Juni |
Düngung | leichte Düngergabe notwendig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Inhalt reicht für ca. | 500 Pflanzen |
