-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Breitstieliger Rhabarber mit himbeerroter Schale
- Späte Ernte und sehr ertragreich: für den Ertragsgärtner
- Ganzjährige Pflanzung möglich, Ernte traditionell vor Johanni
- Typisch Rhabarber: süß-sauerer, fruchtiger Geschmack
- Farbe und Genuss: grünes Fruchtfleisch, reich an Vitaminen
Süß und sauer zugleich
Rheum rhabarbarum
Das essbare am Rhabarber sind die Blattstängel, welche beim Himbeer-Rhabarber rot gefärbt sind. Innen sind die langen Stängel rot und grün gemustert. Durch den Gehalt an Oxalsäure erhält der Rhabarber seinen säuerlichen Geschmack. Diese ist auch Schuld daran, dass man den Rhabarber nicht roh und nur in geringen Mengen zu sich nehmen darf. Schon die Tradition besagte, dass der Rhabarber nicht mehr nach Johanni (24. Juni) geerntet werden soll. Diese Tradition sollte beibehalten werden, da die Oxalsäure zum Sommer hin immer weiter steigt und die Pflanze sonst zu sehr geschwächt wird.
Standort- und Pflanzhinweise
Der Rhabarber bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf tiefem, nährstoffreichen Boden. Die Pflanzen können ganzjährig gepflanzt werden. Bei der Pflanzung ist darauf zu achten, dass die Knospen mit einer leichten Erdschicht bedeckt werden. Der Pflanzabstand des Rhabarbers beträgt 150x150, wodurch zu erkennen ist, dass die Pflanzen sehr groß werden können.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Erntezeit | April, Mai, Juni |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, nährstoffreich |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Gourmet Garten |
