-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr beliebtes und gesundes Kohlgemüse
- Lässt sich wunderbar vielseitig zubereiten
- Reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitamin C
- Ein anspruchsvoller Starkzehrer für warme Lagen
- Pflanzzeit im Frühjahr/Herbst - Erntezeit Juni/Oktober
Macht alles mit, worauf Sie Appetit haben…
und ist dabei supergesund: Blumenkohl
Brassica oleracea var. botrytis
Als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage, gedünstet, gebraten oder überbacken, klassisch mit Bröselbutter oder exotisch mit Kurkuma und Co, als Suppe oder Salat – die weißen, festen Blütenköpfe schmecken immer himmlisch. Und versorgen Sie und Ihre Familie mit vielen wertvollen Nährstoffen. Seit dem 18. Jahrhundert wird der aus Kleinasien stammende Kohl auch in Europa angebaut, wo er sich schnell eine riesige Fangemeinde erobert hat. Denn Blumenkohl ist - anders als Weißkohl - viel bekömmlicher, so dass Sie ihn auch genießen können, wenn Sie einen empfindlichen Magen haben. Gegart und püriert ist er auch für Babys und Kleinkinder geeignet. Sie möchten in diesem Jahr Blumenkohl selbst anbauen? Dann holen Sie sich gleich die 6er Schale, beachten unsere Tipps und mit ein wenig Gärtnerglück können Sie – abhängig von der Pflanzzeit – zwischen Juni und Oktober die delikaten Blütenköpfe ernten!
Stellt gewisse Ansprüche an Standort und Pflege,
belohnt Sie dann aber mit weißen, leckeren Blütenköpfen
Wichtig für ein gutes Gedeihen des Blumenkohls ist ein warmer und durch eine frühe Düngung humusreich gewordener, feuchter Boden. Im Sommer müssen Sie den Kohl ausreichend mit Wasser und weiteren Nährstoffen versorgen. Sobald sich die weißen Blütenköpfe zeigen, sollten Sie diese vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen, da sie sonst vergilben. Tipp: Zur Schattierung können Sie einfach ein paar Kohlblätter abknicken und über die Blume legen. Geerntet wird, sobald der Kopf die gewünschte Größe erreicht hat und sich schön fest anfühlt.
Praktisch kein Fett, kaum Zucker, aber Vitalstoffe satt
Blumenkohl ist vielseitig, sättigend und auch ein kalorienarmer Schlankmacher. Wenn Sie ihn als Suppe zubereiten möchten, greifen Sie zu Milch oder Joghurt, statt zu Sahne oder Creme fraiche. Zum Überbacken nehmen Sie zu Light-Käse und beim Salat verzichten Sie auf gehaltvolles Dressing und experimentieren Sie lieber mit frischen Kräutern und anderen Gewürzen.
Merkmale | |
---|---|
Farbe | Weiß, Creme, Grün |
Erntezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Anbauort | Freiland |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich |
Pflanzzeit | Frühjahr, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lieferumfang | 6 Pflanzen in einer Schale |
