-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Ideales Würzkraut mit einem unverwechselbaren Geschmack
- Ideal zu Salaten und Käsegerichten
- Mögliche Gesundheitsförderne Inhaltsstoffe
- Pflanze in Bio-Qualität
- Zertifiziert durch DE-Öko-006
Bioland Koriander
Das Multitalent unter den Kräutern
Coriandrum sativum
Kräuter zum Würzen sind heute aus keiner Küche mehr wegzudenken. Der Koriander ist in den Mittelmeerländern und im mittleren Osten zu Hause. Typisch für diese Pflanze sind seine zwei unterschiedlichen Blattarten. Die unteren Blätter dieser Pflanze sind glatt und breit, die oberen feingefiedert. Ab Juli bilden sich Blütendolden und danach der Samen. Sowohl die frischen Blätter als auch die Samen können verwendet werden. Der würzige Eigengeschmack der Blätter passt gut zu kurzgebratenem Fleisch oder Gemüse, die Samen sind ein typisches Brotgewürz. Die Inhaltsstoffe des Korianders können antibakteriell und krampflösend wirken.
Standort und Pflege für Koriander
Koriander liebt lockere Böden in der vollen Sonne und erreicht eine Höhe zwischen 30 und 70 cm. Es werden sowohl der Samen als auch das Blatt geerntet. Vergessen Sie nicht die Pflanzen regelmäßig zu gießen. Auch Düngergaben sind wichtig, hierfür können Sie den Bio Kräuterdünger von Dehner verwenden. Koriander eignet sich gut für Mischkulturen und ist der perfekte Partner für Salat und sämtliche Kohlsorten. Er zieht durch seinen Duft Nützlinge an und vertreibt zugleich Schädlinge, wie die Kohlblattlaus.
Detox-Kur aus dem eigenen Garten
Es gibt einige Gemüse- und Kräutersorten, die sich für eine Detox-Kur eignen. Bei diesen steht Koriander sehr weit oben. Asiaten verwenden das Gewürz in sehr vielen Gerichten, sie wissen bereits wie gesund Koriander ist. Doch auch bei uns wird das Küchenkraut immer beliebter. Koriander soll vor allem als Ausleitungsmittel für Schwermetalle dienen. Zum Beispiel kann es gegen Quecksilber-Ablagerungen helfen, welche durch Amalgamfüllungen entstehen können.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Erntezeit | ganzjährig |
Wuchsform | kompakt |
Einsatzbereich | Würzkraut |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Bioland |
Zertifizierung | Bio |
Hinweis | Zertifiziert durch DE-ÖKO-006 |
