-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Kleinbleibende Sauerkirsche mit kompakter Krone
- Einfache Ernte ohne Mühe dank der Zwergform
- Selbstbefruchtend: braucht keine weitere Kirschsorte für Fruchtbildung
- Perfekter Standort: bevorzugt warme und sonnige Lagen
- Naschkatzen aufgepasst: ideal für Desserts und Kuchen
Platzsparender Ertragsbringer
Prunus cerasus
Sie haben zu wenig Platz, um sich Obstbäume anzupflanzen? Sie wollen trotzdem Obst aus dem eigenen Garten? Dann holen Sie sich jetzt die Zwergsauerkirsche 'Griotella' zu sich nach Hause. Die Zwergkirsche ist langsamwachsend und bleibt sehr klein. Durch ihre besondere Wuchsform ist sie perfekt für die Kübelhaltung auf Balkon oder Terrasse geeignet. Sie ist platzsparend und bringt trotzdem sehr gute Erträge. Ihre Früchte sind knackig, rot und säuerlich. Geerntet werden diese Mitte bis Ende Juli. Da es sich um eine selbstbefruchtende Pflanze handelt, wird keine zweite Befruchterpflanze benötigt.
Standort und Pflege für den Zwerg
Die Zwergkirsche ist eine eher anspruchslose Pflanze. Sie fühlt sich in jedem Boden wohl, dieser sollte nur nährstoffreich und durchlässig sein. Platzieren Sie die Gartenpflanze an einen sonnigen, warmen Standort, der auch windgeschützt ist. Vergessen Sie nicht die Pflanze regelmäßig zu gießen, Staunässe sollte allerdings vermieden werden. Düngergaben nimmt die Zwergkirsche dankend an. Mit der richtigen Pflege sichern Sie sich eine reichliche Sauerkirsch-Ernte.
Sauer macht nicht nur lustig
Sauer macht zwar lustig, aber es hält auch gesund. Die Sauerkirsche enthält viele Vitamine und wichtige Nährstoffe. Dabei kann man sagen, je dunkler die Kirsche, desto gesünder. Da die Sauerkirsche einen höheren Anteil an Fruchtsäure, als an Fruchtzucker besitzt, ist sie oft zu sauer. Deshalb wird sie gerne zum Einkochen, für Marmeladen oder auf Kuchen verwendet. Doch roh wäre sie natürlich gesünder. Also: Sauerkirschen essen und fröhlich und gesund bleiben.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 6 l |
Liefergröße ca. | 80-90 cm |
Wuchshöhe ca. | 140-150 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelrot |
Blütezeit | April |
Erntezeit | Juli |
Befruchter | Selbstbefruchter |
Wuchsform | zwergförmig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
